Mit Oracle Autonomous Database on Exadata Cloud@Customer können Unternehmen die Komplexität und Kosten für die Verwaltung von On-Premises-Datenbanken nahezu eliminieren. Die einzigartige Kombination aus hoher Performance, Verfügbarkeit und dynamischer Onlineskalierung ermöglicht Pay-per-Use-Cloud-Wirtschaft und unterstützt Kunden dabei, die strengen Anforderungen an Datenresidenz, Sicherheit und Latenz in ihren Data Centern zu erfüllen. Die vollständig verwaltete Autonomous Database wird gleichzeitig mit Oracle Exadata Database Service auf derselben Cloud@Customer-Infrastruktur ausgeführt. Dies erleichtert die Nutzung für vorhandene Workloads, die Entwicklung neuer Services und die Erhöhung der Konsolidierungseffizienz.
Zu den neuen Funktionen gehören die Unterstützung für Autonomous Database Dedicated, Autonomous Cloud@Customer, Exadata Database Service auf Cloud@Customer und auf Exascale-Infrastruktur, OCI Object Storage, Snapshot-Standby für Disaster-Recovery-Übungen auf Autonomous Database und eine verbesserte UX.
Erfahren Sie, wie die Ausführung von Autonomous Database mit der neuen Skalierbarkeit und Leistung von Oracle Exadata Cloud@Customer X10M Unternehmen dabei hilft, die IT in ihren Rechenzentren zu vereinfachen und Kosten zu senken.
OMDIA erläutert, warum das Oracle Cloud@Customer-Portfolio die erste Wahl für Finanzdienstleistungsinstitute ist, wenn es darum geht, all ihre geschäftlichen und technologischen Ziele bei einer On-Premises-Datenbank-Cloud-Bereitstellung zu erreichen.
Erstellen und testen Sie neue Anwendungen ohne zusätzliche Datenbankkosten mit Autonomous Database auf dedizierter Exadata Cloud-Infrastruktur oder Exadata Cloud@Customer.
Erstellen Sie moderne, datengesteuerte Anwendungen mit beliebigen Daten, Entwicklungsarten und Workloads, während Sie automatisch von leistungsstarken, konsistenten Sicherheitsmodellen und erfolgsrelevanten Funktionen profitieren.
Führen Sie Autonomous Database Service auf VM-Clustern in einer vorhandenen Exadata Cloud@Customer-Instanz ohne Setupkosten aus. So wird es zu einer der einfachsten und kostengünstigsten Methoden für den Einstieg in eine der modernsten Datenbanken der Welt in Kunden-Data Centern.
Verbessern Sie die Verwaltungseffizienz, und senken Sie die Kosten, indem Sie das fehleranfällige manuelle Management durch Automatisierung mit maschinellem Lernen ersetzen, die Datenbanken patchen, skalieren, optimieren, schützen, sichern und reparieren kann.
Sichern Sie Datenbanken von Oracle hinter den Data-Center-Firewalls von Kunden, damit sie Datenresidenz-, Sicherheits- und Governance-Anforderungen erfüllen können.
Die automatische Online-Skalierung des Datenbankverbrauchs auf der Grundlage der aktuell laufenden Datenbankabfragen erhöht die Leistung bei Bedarf und senkt die Kosten in anderen Phasen. Die Möglichkeit, CPUs für Benutzer mit geringem Verbrauch zu überdimensionieren und den Datenbankverbrauch auf Null zu setzen, wenn er nicht benötigt wird, senkt die Kosten weiter.
Führen Sie gleichzeitig autonome und nicht autonome Datenbanken auf derselben Exadata Cloud@Customer aus, sodass Unternehmen alle Arten von Workloads effizient konsolidieren und neue Datenbankanwendungen entwickeln können.
Autonomous Database hat Tausenden von Kunden geholfen, ihr Geschäft zu transformieren, indem das Datenmanagement neu definiert wurde. Kunden holen sich für Anwendungen, die nicht zur Public Cloud verschoben werden können, Autonomous Database auf der bewährten Cloud@Customer-Plattform in ihre Rechenzentren.
Reduzieren Sie Infrastruktur- und Verwaltungskosten, indem Sie Oracle Autonomous Database Service auf isolierten VM-Clustern ausführen, die auf derselben Cloud@Customer-Infrastruktur wie Exadata Database Service bereitgestellt werden.
Ermöglichen Sie Entwicklern, Anwendungen mit APIs, CLIs und SDKs schnell zu erstellen, zu testen und bereitzustellen. Dabei nutzen sie eine sichere Selfservice-Datenbank-Cloud basierend auf Best Practice von Oracle.
Erstellen Sie sichere, gesteuerte Selfservice-Data Warehouses, mit denen Geschäftsbereiche schnell Erkenntnisse aus mehreren Datenquellen gewinnen können, ohne Workloads und Daten in die Cloud zu verlagern.
Führen Sie JD Edwards, Siebel und PeopleSoft mit den geringsten Datenbankkosten und ohne die Komplexität der Verwaltung der Datenbanken aus.
Erhalten Sie autonome Vorgänge mit Datenbanken, die sich selbst optimieren, skalieren und sichern, helfen Sie dabei, menschliche Fehler zu reduzieren und ermöglichen Sie vielfältige OLTP, Analysen und gemischte Workloads schneller.
Führen Sie gleichzeitig autonome und nichtautonome Datenbanken auf derselben Oracle Exadata Cloud@Customer aus, um Betriebseffizienzkosten für alle Arten von Datenbank-Workloads zu verbessern.
Simon Law, Senior Principal Product Manager, Autonomous Database
Mit Oracle Autonomous Database for Developers können Entwickler auf Dedicated Exadata Infrastructure und Exadata Cloud@Customer ohne zusätzliche Kosten mit Autonomous Database experimentieren und Anwendungen erstellen. Die kostenlosen Entwicklerdatenbanken sind für die Entwicklung und Funktionstests vorgesehen.
Entdecken Sie mit 300 USD in kostenlosen Credits und immer kostenlosen Instanzen der Autonomous Database.
Nehmen Sie an Webcasts oder an wöchentlichen Workshops teil, die von unseren Produktexperten durchgeführt werden.
Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie einen unserer Experten.