Oracle Autonomous Transaction Processing

Oracle Autonomous Transaction Processing ist ein vollständig automatisierter Datenbankservice, der für die gleichzeitige Ausführung von Transaktions-, Analyse- und Batch-Workloads optimiert wurde. Um die Leistung zu steigern, ist die Lösung für Zeilenformat, Indizes und Daten-Caching vorkonfiguriert und bietet gleichzeitig Skalierbarkeit, Verfügbarkeit, transparente Sicherheit und operative Analysen in Echtzeit. Anwendungsentwickler und DBAs können Anwendungen schnell, einfach und kosteneffizient entwickeln und bereitstellen, ohne auf eine Funktionalität oder ACID-Eigenschaften (Atomicity, Consistency, Isolation, Durability) verzichten zu müssen. Das auf Oracle Database und Oracle Exadata basierende Autonomous Transaction Processing ist auf Oracle Cloud Infrastructure (OCI) für serverlose oder dedizierte Deployments und On-Premises mit Exadata Cloud@Customer und OCI Dedicated Region verfügbar.

Ankündigung der generativen Entwicklung (GenDev) für Unternehmen

Sehen Sie sich die Aufzeichnung der Oracle CloudWorld-Keynote von EVP Juan Loaiza an, um mehr über diese bahnbrechende, KI-zentrierte AppDev-Infrastruktur zu erfahren.

Oracle Autonomous Transaction Processing – Features

Vereinfachte Datenverwaltung durch autonome Verwaltung

Automatische Bereitstellung

Stellt fehlertolerante und hochverfügbare Datenbanken in wenigen Minuten bereit.

Automatische Skalierung

Skaliert automatisch die Rechenressourcen, damit die Performance- und Durchsatzanforderungen ohne Ausfallzeiten erfüllt werden. Ermöglicht eine echte Pay-per-Use-Erfahrung mit dynamischer Online-Skalierung.

Selbstanpassend

Konfiguriert und optimiert Datenbanken automatisch, auch wenn sich Daten und Schema im Laufe der Zeit ändern. Die Speicherkonfiguration, Datenformate, Indizes und Zugriffsstrukturen werden automatisch optimiert, um die Performance zu verbessern.

Automatisierte Sicherungen

Führt wöchentlich vollständige und tägliche inkrementelle Sicherungen der Datenbank im Oracle Object Storage durch und bewahrt sie bis zu 60 Tage lang auf, um sie zu einem beliebigen Zeitpunkt wiederherzustellen.

Selbstreparierend

Behebt Hardware- und Softwarefehler durch kontinuierliche Überwachung und Vorhersage von Fehlern. Anfragen werden sofort an fehlerfreie Geräte weitergeleitet, um die Datenbankleistung aufrechtzuerhalten.

Automatisches Failover

Eliminiert Ausfallzeiten vor Ort, indem eine Remote-Kopie einer Produktionsdatenbank in Echtzeit verwaltet wird und mithilfe von Autonomous Data Guard automatisch von der primären zur Remote-Kopie gewechselt wird.

Sehen Sie sich den ausführlichen technischen Webcast zur Steigerung der Entwicklerproduktivität mit autonomen Funktionen an


Lernen Sie die neuen Features in Autonomous Database kennen.

Erfahren Sie, was Top-Analysten über uns sagen

dbInsight stellt fest, dass Oracle der erste Anbieter ist, der sowohl in der Cloud als auch On-Premise eine selbststeuernde Datenbank bereitstellt.

dbInsight stellt fest, dass Oracle der erste Anbieter ist, der sowohl in der Cloud als auch On-Premise eine selbststeuernde Datenbank bereitstellt.

Bericht anzeigen (PDF)
Alle Kundenerfolge anzeigen

Oracle Autonomous Transaction Processing – Kundenerfolge

Erfahren Sie, wie Kunden die Oracle Autonomous Database für eine schnellere Transaktionsverarbeitung nutzen und so ihr Unternehmen transformieren.

  • CERN Openlab-Logo
  • Logo von Grupo DPSP
  • Mestec-Logo
  • Siemens-Logo
  • Strands-Logo
  • Surdell and Partners-Logo
  • Consis International-Logo
  • BBVA-Logo
JASCI-Logo

„Mit der Oracle Autonomous Database revolutioniert JASCI die Logistik, damit unsere Kunden Aufträge einer ständig wachsenden Produktlinie schneller liefern und im Zeitalter der Zustellung am Folgetag erfolgreich sein können.“

– Craig Wilensky, CEO, JASCI Software

Oracle Autonomous Transaction Processing – Anwendungsfälle

Oracle Autonomous Transaction Processing – Tarife

Oracle Autonomous Transaction Processing Serverless

Produkt
Einzeltarif
Einheit
Oracle Autonomous Transaction Processing – ECPU
0,31248 €
ECPU pro Stunde
Oracle Autonomous Transaction Processing Exadata Storage für ECPU
0,107508 €
Gigabyte Speicherkapazität pro Monat
Oracle Autonomous Database – Sicherungsspeicher
0,022692 €
Gigabyte Speicherkapazität pro Monat
Oracle Autonomous Database – Entwickler
0,036363 €
Instanzen pro Stunde

Oracle Autonomous Database ECPU – FAQ (PDF)



Oracle Autonomous Transaction Processing auf Dedicated Infrastructure

Produkt
Einzeltarif
Einheit
Oracle Autonomous Transaction Processing – Dedicated – ECPU
0,31248 €
ECPU pro Stunde
Exadata Cloud Infrastructure – Quarter Rack – X9M
13,500066 €
Gehostete Umgebung pro Stunde
Exadata Cloud Infrastructure – Database Server – X9M
2,699976 €
Gehostete Umgebung pro Stunde
Exadata Cloud Infrastructure – Speicherserver
2,699976 €
Gehostete Umgebung pro Stunde
Oracle Autonomous Transaction Processing – Dediziert – Entwickler
0,00 €
Instanzen pro Stunde

  • Für Oracle Autonomous Transaction Processing on Dedicated Infrastructure:
  • – Die Mindestlaufzeit für das Abonnement von Database Exadata Infrastructure beträgt 48 Stunden.

Oracle Autonomous Database ECPU – FAQ (PDF)



Oracle Autonomous Transaction Processing auf Exadata Cloud@Customer

Produkt
Einzeltarif
Einheit
Oracle Autonomous Transaction Processing–Exadata Cloud@Customer–ECPU
0,31248 €
ECPU pro Stunde
Oracle Autonomous Transaction Processing – Exadata Cloud@Customer – Entwickler
0,00 €
Instanzen pro Stunde

Oracle Autonomous Database ECPU – FAQ (PDF)



Oracle Autonomous Transaction Processing Bring Your Own License (BYOL)

Produkt
Einzeltarif
Einheit
Oracle Autonomous Transaction Processing – ECPU – BYOL
0,075051 €
ECPU pro Stunde
Oracle Autonomous Transaction Processing–Dedicated – ECPU – BYOL
0,075051 €
ECPU pro Stunde
Oracle Autonomous Transaction Processing–Exadata Cloud@Customer–ECPU–BYOL
0,075051 €
ECPU pro Stunde

Oracle Autonomous Database ECPU – FAQ (PDF)

10. September 2024

Ankündigung der neuen Entwickleroptionen für Autonomous Database

Marcos Arancibia Coddou, Senior Principal Product Manager, Oracle

Für die Entwicklung einer ausgezeichneten Anwendung benötigen Sie eine Umgebung, in der Sie Innovationen ohne viele Einschränkungen frei entwickeln und testen können, ohne dabei die Entwicklungskosten aus den Augen zu verlieren. Autonomous Database erweitert nun sein entwicklungsorientiertes Angebot um zwei neue kostengünstige Entwicklungsoptionen, die es jedem ermöglichen, seine Anwendung einfach und erschwinglich zu entwickeln und zu testen.

ATP-Ressourcen

Finden Sie heraus, was unsere Kunden dazu sagen

Die Oracle Playbook-Reihe

Wir haben die Geheimnisse unserer Personal-, Prozess- und Systemstrategie zusammengefasst. Und wir möchten sie mit Ihnen teilen.

Erste Schritte mit Oracle Autonomous Transaction Processing

Oracle Autonomous Transaction Processing kostenlos testen

Entdecken Sie Oracle Autonomous Transaction Processing mit 300 USD in kostenlosem Guthaben und immer kostenlosen Instanzen.

Erleben Sie Autonomous Transaction Processing

Sammeln Sie mit Oracle LiveLaps praktische Erfahrungen in Anwendungsfällen für Autonomous Transaction Processing.

Zertifizieren Sie sich für Oracle

Zertifizieren Sie sich überall und jederzeit über online beaufsichtigte Tests.

Kontakt

Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie einen unserer branchenführenden Experten.

1. Das Service Level Agreement (SLA) für eine Verfügbarkeit von 99,995 % setzt die Verwendung von Oracle Autonomous Data Guard voraus. Das SLA ist eine Verfügbarkeit von 99,95 %, wenn Autonomous Data Guard nicht aktiviert ist.

2. Das Logo von Gartner Peer Insights ist eine eingetragene Marke und Service-Marke von Gartner Inc. und/oder seinen verbundenen Unternehmen und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten. Gartner Peer Insights-Bewertungen stellen die subjektive Meinung in einzelnen Endnutzerrezensionen, Bewertungen sowie anhand einer dokumentierten Methodik angewandte Daten dar. Sie repräsentieren weder die Ansichten von Gartner oder seinen Tochterunternehmen, noch stellen sie deren Befürwortung dar.