In der folgenden Tabelle sind Anwendungen und Tools aufgelistet, die für den Einsatz mit Oracle Autonomous Database getestet und überprüft wurden. In einigen Fällen wurden die Produkte auch speziell für Autonomous Database erweitert. Und in anderen Fällen, z. B. bei Oracle GoldenGate, wurden bestimmte Einschränkungen für die Verwendung eines Tools mit Autonomous Database dokumentiert. Im Allgemeinen sollten Analysetools, die für Oracle Database zertifiziert sind, erfolgreich mit Autonomous Database funktionieren, unabhängig davon, ob sich das Tool in der Liste befindet. Verbindungsinformationen zu den in diesem Dokument nicht aufgeführten Produkten finden Sie in der Dokumentation zu Autonomous Database.
Diese Tabelle enthält die Autonomous Database-Zertifizierungsmatrix für Oracle Applications. Sofern nicht anders angegeben, werden die in der folgenden Tabelle aufgeführten Tools und Anwendungen von allen Deployment-Typen von Autonomous Database unterstützt. Die Informationen in dieser Matrix dienen nur zur Orientierung. Wenn Sie eine Verbindung ohne Wallet herstellen wollen, siehe oracle-samples.github.io/adb-connectors/common/tls-no-wallet/workshops/freetier/.
Oracle Produkt | Versionsnummer | Zertifizierungshinweise/Links zu zusätzlichen Informationen |
---|---|---|
JD Edwards EnterpriseOne | Anwendungsversion 9.2 | Häufig gestellte Fragen zum Support (PDF) |
JD Edwards EnterpriseOne | Tools-Version 9.2.4.3 | Häufig gestellte Fragen zum Support (PDF) |
Oracle E-Business Suite | Oracle E-Business Suite 12.2.6 und höher | Hinweise zu Autonomous Database on Dedicated Exadata Infrastructure (PDF) |
Oracle Financial Services Analytical Applications (OFSAA) | Alle Cloud-Services (aktuelle Releaseversionen) | |
Oracle Financial Services Lending and Leasing (OFSLL) | 14.2 | |
Oracle FLEXCUBE | 14.7 | Oracle FLEXCUBE auf Oracle Cloud Infrastructure – Blog |
Oracle Insurance Policy Administration for Life and Annuity | 11.3.1.x, 11.3.2.x, 12.x und höher | Bibliotheken für die Policy-Verwaltung |
Oracle Value Chain Planning-Suite | 12.2.7 und höher | |
PeopleSoft | PeopleSoft 9.2 | |
PeopleSoft PeopleTools |
8.57.16 und 8.58.05 und höher | |
Primavera | Version P6 EPPM Version 22 | Primavera Autonomous Database-Unterstützung |
Siebel CRM | 21.8 | Ankündigungsblog |
Oracle Produkt | Versionsnummer | Zertifizierungshinweise/Links zu zusätzlichen Informationen |
---|---|---|
dbt | v1.0.6 | Verbindungshandbuch |
Oracle Data Visualization Desktop | 12.2.1.4 oder höher | Die Autonomous Database-Verbindung ist für Windows und macOS verfügbar |
Oracle Analytics Cloud | Alle | |
Oracle Analytics Server | Alle | |
Oracle Business Intelligence Enterprise Edition | 12.2.1.4 | |
Oracle Essbase | 12.2.1.1.115 oder höher | Unterstützt über Wallet-Dateien – Demovideo (4:41) |
Oracle Cloud Infrastructure (OCI) GoldenGate | Alle | |
Oracle GoldenGate (On-Premises) | 12.3.0.1.2 oder höher | |
Oracle GoldenGate Stream Analytics | Alle | |
OCI-Datenintegration | Alle | |
Oracle Data Integrator (On-Premises) | 12.2.1.2.6 und 12.2.1.3.0 oder höher | Das Java Development Kit (JDK), Version 8, Update 161 (8u161) wird empfohlen, da JCE Unlimited Strength Policy Files nicht mehr separat installiert werden müssen. |
Oracle SQL Developer | 17.4 oder höher | Das Java Development Kit (JDK), Version 8, Update 161 (8u161) wird empfohlen, da JCE Unlimited Strength Policy Files nicht mehr separat installiert werden müssen. Für Windows x64-Benutzer ist SQL Developer mit einem Java Runtime Environment-(JRE-)Paket erhältlich, das die erforderlichen Unlimited Strength Policy Files enthält. |
Oracle Fusion Middleware | 12c (12.2.1.4.0) |