Fusion Analytics Capabilities Explorer

Kennzahlenbibliothek

Oracle Fusion Analytics enthält eine Bibliothek mit Best-Practice-Leistungskennzahlen (KPIs), die es Teams ermöglichen, die Leistung anhand spezifischer Unternehmensziele zu überwachen.

Erste Schritte mit Fusion Analytics – kostenlos

Wählen Sie Ihre KPIs aus, legen Sie schnell los und realisieren Sie unmittelbare Geschäftsvorteile. Erkunden Sie unsere vorgefertigten Inhalte mit Ihren eigenen Daten und treffen Sie schneller bessere Entscheidungen.

Gebrauchsfertige, Best-Practice-KPI-Bibliothek

Erhalten Sie eine Bibliothek mit sofort einsatzbereiten Best-Practice-KPIs für die Bereiche Personalwesen, Finanzen, Lieferkette und Customer Experience, um sicherzustellen, dass die Teams die Gesamtziele ihrer Organisation erreichen, und um schnelle, gemeinschaftliche Entscheidungen zu treffen. Hier sind einige gängige Methoden zur Analyse von KPIs, um schnell Erkenntnisse zu gewinnen. Erweitern Sie jede Analyse, um zu sehen, wie beispielhafte Geschäftsfragen aus verschiedenen Abteilungen beantwortet werden.

    • Vergleichen Sie eine Kennzahl in einem Zeitraum mit denen eines vergleichbaren Zeitraums (YoY, QoQ, MoM). Siehe folgende Beispiele.
    • Finanzen

      Wie sieht der Trend für die im nächsten Abrechnungszeitraum zu stornierenden aufgelaufenen Buchungen im Vergleich zum Vorquartal oder Vorjahr aus?

    • HR

      Gibt es im Vergleich zum Vorjahreszeitraum eine Zunahme oder Abnahme der Mitarbeiterfluktuation?

    • Lieferkette

      Wie hoch ist die Gesamtzahl der Buchungen, Rücksendungen, versendeten, pünktlich versendeten oder fehlerfreien Bestellungen im Vergleich zum vorherigen Quartal?

    • Kundenerlebnis

      Wie schneidet meine Pipeline im aktuellen Monat im Vergleich zum Vorjahresmonat ab?

    • Vergleichen Sie eine Kennzahl mit Zielen, Budgets oder Benchmarks. Siehe folgende Beispiele.
    • Finanzen

      Wie sieht die tatsächliche Leistung im Vergleich zur budgetierten Leistung der wichtigsten Bilanzkennzahlen für das letzte Quartal oder Jahr aus?

    • HR

      Erfülle ich die Anforderungen in Bezug auf Diversität und Inklusion?

    • Lieferkette

      Wie lange dauert die Auftragsabwicklung im Vergleich zu den Zielvorgaben für Produkte, die aus verschiedenen Lieferquellen bezogen werden, durchschnittlich?

    • Kundenerlebnis

      Ist die gesamte Pipeline gesund genug, um die Verkaufsziele zu erreichen?

    • Betrachten Sie eine Kennzahl aus verschiedenen Blickwinkeln. Siehe folgende Beispiele.
    • Finanzen

      Wie setzt sich der Umsatz nach Standort, Geschäftsbereichen, Produktlinien, SKU, Schlüsselkunden, Transaktionsquelle und Transaktionsart zusammen?

    • HR

      Welche Stellen werden im Vergleich zur durchschnittlichen Besetzungsdauer schneller besetzt?

    • Lieferkette

      Wie hoch ist der Lagerbestandswert für einen Artikel, eine Artikelkategorie und eine Organisation?

    • Kundenerlebnis

      Wie hoch sind die Umsatzeinbußen durch die Konkurrenz für ein bestimmtes Produkt/eine bestimmte Produktgruppe?

    • Sehen Sie sich einen Kennzahlentrend im Zeitverlauf mit Daten-Snapshots an. Siehe folgende Beispiele.
    • Finanzen

      Wie viele Tage beträgt die durchschnittliche Bearbeitungszeit für Rechnungen und wie ist die Entwicklung in den letzten sechs Quartalen?

    • HR

      Kann ich einen Vergleich der Entwicklung von hohen und niedrigen sowie hohen und mittleren Leistungen für die letzten vier Quartale erhalten?

    • Lieferkette

      Wie ist der Trend bei der Ein- und Auslagerung von Artikeln, Artikelkategorien und Werken?

    • Kundenerlebnis

      Wie sieht der Trend der Gewinn-/Verlust-Konversionsrate im Vergleich zum Vorquartal aus?

    • Von einer Kennzahlenübersicht zu einer detaillierten Ansicht der Transaktionen. Siehe folgende Beispiele.
    • Finanzen

      Analysieren Sie Hauptbuchsalden/Journale mit der Möglichkeit, bis zu den erweiterten Details der Nebenbuch-Transaktionsattribute und der Buchhaltung vorzudringen.

    • HR

      Kann ich eine Liste der fünf besten Teams/Manager erhalten, die auf dem Prozentsatz der Mitarbeiter mit hoher Leistung basiert?

    • Lieferkette

      Identifizieren Sie die Artikel, Kategorien und Lieferanten mit Compliance-Problemen in ihren Einkaufsverträgen bis hin zu den Details der Bestellungen.

    • Kundenerlebnis

      Gibt es in meinem Team Probleme mit der Arbeitsverteilung, da einige Mitglieder den Großteil der Verkaufsaktivitäten übernehmen?

HR-KPIs

Nachfolgend finden Sie eine Beispielliste der verfügbaren vorgefertigten KPIs, mit denen Sie beginnen können, wenn Sie Ihre Oracle Cloud HCM-Daten verwenden.

Mitarbeiter

  • Anzahl der Mitarbeiter, Vollzeitbeschäftigte (VZÄ), Neueinstellungen
  • Beförderungsrate
  • Headcount-Bewegung
  • Zusätzliche Einstellungen, Versetzungen, Beförderungen
  • Verlust durch Austritte, Umstrukturierung
  • Gewinn durch Zuweisung, Einstellung
  • Leitungsspanne
  • Compa-Ratio

Talentmanagement

  • Einstellungen (Empfehlung, intern usw.)
  • Personalausbeute
  • Ausstiegsrate
  • Angebotsannahmequote
  • Besetzungsquote
  • Zeit bis Einstellung
  • Durchschnittliche Time-to-Fill
  • Besetzungsquote für Stellenausschreibungen

Diversität

  • Diversitätsverhältnisse
  • Durchschnittliche Beschäftigungsdauer
  • Diversitätsverhältnis bei Managern
  • Analyse nach Altersgruppen der Arbeitnehmer
  • Eindeutige Mitarbeiternationalitäten
  • Eindeutige ethnische Zugehörigkeit
  • Prozentsatz der eingestellten Mitarbeiter mit einem Alter von über 60 Jahren
  • Bewerbungs- und Angebotsvielfalt

Bindung und Fluktuation

  • Austritte kategorisiert nach freiwilligem Austritt, neu eingestellten Mitarbeitern und Top-Talenten
  • Unfreiwillige Fluktuation, Neueinstellung, Leistungsträger
  • Fluktuation nach Compa-Ratio von Leistungsträgern
  • Bindung nach FTE, neu eingestellten Mitarbeitern, Top-Talenten

Performance

  • Mitarbeitergesamtbewertung
  • Leistungsträger
  • Mitarbeiter mit hohem Potenzial
  • Abschnittsbewertung durch Manager
  • Unvollständige Leistungsbeurteilungen
  • Leistungsbewertungsverteilung
  • Verzögerte Performanceaufgaben

Vergütung

  • Vergütungsbetrag
  • Vergütungsabweichung
  • Durchschnittlicher Zuordnungsprozentsatz
  • Gehaltsverteilung der Belegschaft
  • Belegschaft mit Gehältern unterhalb der Spanne
  • Prozentsatz der Gehaltsänderung bei Leistungsträgern
  • Durchschnittliches Jahresgehalt
  • Gehaltskosten für Neueinstellung

Talentprofile und -kompetenzen

  • Prozentsatz der Mitarbeiter mit aktiven Profilen
  • Profile, die Reisen erfordern
  • Kompetenzen
  • Prozentsatz der Mitarbeiter nach Zeitpunkt des nächsten Karriereschritts
  • Mitarbeiter, die bereit sind, umzuziehen
  • Mitarbeiter, die jetzt für einen Karrierewechsel bereit sind
  • Mitarbeiter mit Verlustrisiko
  • Mitarbeiter mit Verlustauswirkung

Finanz-KPIs

Nachfolgend finden Sie eine Beispielliste der verfügbaren vorgefertigten KPIs, mit denen Sie beginnen können, wenn Sie Ihre Oracle Cloud ERP-Daten verwenden.

Hauptbuch

  • Umsätze
  • Betriebsausgaben
  • Nettogewinn
  • EBITDA
  • Lohnkosten
  • Nettoumlaufvermögen
  • DSO, DPO und DIO
  • Liquidität dritten und zweiten Grades

Forderungen

  • AR Ausstehend
  • Durchschnittliche offene Forderungen, Debitoren
  • AR Fälligkeit
  • AR Aktuell fällig, überfällig
  • AR Durchschnittlicher Rechnungsbetrag
  • AR Quittungen
  • Beträge der Gutschriften/Lastschriften, Debitoren
  • AR Kontierungsbetrag

Verbindlichkeiten

  • KR aktuell fällig, überfällig
  • KR Durchschnittliche Zahlungstage für Lieferanten
  • KR-Umsatz
  • KR-Fälligkeit
  • Pünktliche und überfällige Zahlungen, Kreditoren
  • KR Rabatt beansprucht und verlorener Prozentsatz
  • KR Durchschnittliche Sperrtage
  • Verzugszinsen in % der gezahlten Beträge, Kreditoren

Ausgaben

  • Adressierbare Ausgaben
  • Mit Bestellung abgeglichene Ausgaben
  • Ausgaben für Verluste aus nicht genutzten Verträgen
  • Verhandelte Ausgaben in Prozent
  • Durchschnittliche Ausgaben pro Rechnung
  • Top-Ten-Lieferanten
  • Mit Bestellung abgeglichene Ausgaben in Prozent
  • Max., min., durchschnittlicher Einheitspreis

Spesen

  • Gesamt- und Durchschnittsausgaben
  • Kreditkartenausgabenbetrag
  • Barausgabenbetrag
  • Prozentsatz manueller und automatischer Prüfungen
  • Bearbeitungszeit für Spesengenehmigung
  • Bearbeitungszeit für Spesenabrechnung
  • Bearbeitungszeit für Spesenerstattung
  • Durchschnittliche Tage zu spät

Projekt

  • Projekteinnahmen
  • Projektmarge
  • Projektkosten
  • Verbleibende aktuelle Projektbudgetkosten mit Verpflichtungen (Projektbuchwährung)
  • Aktuelle Prognose der Projektmarge von Projekteinrichtung bis dato (ITD)
  • Aktuelle EAC-Projektmarge (Projektbuchwährung)
  • Aktuelle Projektbudgetmarge (ITD) (Projektbuchwährung)

Lieferketten-KPIs

Nachfolgend finden Sie eine Beispielliste der verfügbaren vorgefertigten KPIs, mit denen Sie anhand Ihrer Oracle Cloud SCM-Daten beginnen können.

Procurement

  • Vereinbarungsnutzung
  • Verfallende Verträge
  • Artikel in Vereinbarung
  • Bearbeitungszeit von der Anforderung bis zum Beleg
  • Einkaufsanalyse nach Rabatten, Versand, kurzen Geschäftsabschlüssen usw.
  • Empfangsanalyse nach Lieferung, abgelehnt, Retouren usw.

Auftrags-Fulfillment

  • Perfektionieren Sie die Anzahl und den Prozentsatz von Kundenaufträgen
  • Durchschnittliche Sperrdauer
  • Betrag der überfälligen Kundenaufträge
  • Vollständig versandte Kundenaufträge in Prozent
  • Prozentsatz termingerechter Lieferungen von Kundenaufträgen
  • Offener Retourenbetrag von Kundenaufträgen
  • Durchlaufzeiten vom Kundenauftrag bis zum Versand
  • Durchschnittliche Verzögerung bei der Auftragszusage

Lager

  • Lagerbestand und Wert
  • Kosten pro Einheit
  • Gewinn im Bestand
  • Prozentuale Materialkosten
  • Prozentuale Materialgemeinkosten
  • Prozentuale Ressourcenkosten
  • Prozentuale Gemeinkosten
  • Prozentualer Gewinn im Bestand

CX-KPIs

Nachfolgend finden Sie eine Beispielliste der verfügbaren vorgefertigten KPIs, mit denen Sie anhand Ihrer Oracle Cloud CX-Daten beginnen können.

Marketing

  • Der Kampagne zugeordnete Leads
  • Tatsächliche vs. budgetierte Kosten der Kampagne
  • Kosten pro Chance
  • Kosten pro zugewiesenem Umsatz
  • Kosten pro Erfolg
  • Top-Kampagnen
  • Kampagnen-ROI
  • Der Kampagne zugeordnete Pipeline

Vertrieb

  • Pipeline-Geschwindigkeit
  • Trichterleckage
  • Lead-to-Opportunity-Geschwindigkeit
  • Prozentsatz der Erfolgsquote
  • Leadkonversionsrate
  • Durchschnittliches Leadalter
  • Tätigkeitsquote pro gewonnene Opportunity

Services

  • Überblick über Serviceanfragen
  • Rückstandsquote bei Serviceanfragen
  • Eskalationsrate
  • Lösungsquote für Serviceanfragen
  • Mitarbeiterleistung
  • Anfragen nach Servicekategorie
  • Anfragen nach Kanal
  • Kunden nach aktiver Anfrage

Abonnement

  • Monatlich wiederkehrender Erlös (MWU)
  • Jährlich wiederkehrender Erlös (JWE)
  • Durchschnittlicher Umsatz pro Benutzer
  • Kundenlebenszeitwert
  • Kundenakquisitionskosten
  • Abwanderungsrate
  • Lead-Geschwindigkeitsrate
  • Kapitalrendite durch Abonnenten

Angebot

  • Durchschnittliche Angebote pro gewonnene Chance
  • Aktive Angebote
  • Angebotszykluszeit
  • Konversionsrate für Angebote
  • Durchschnittlicher Vertragswert
  • Geschwindigkeit von der Vertriebschance bis zum Angebot
  • Durchschnittlicher wiederkehrender Umsatz
  • Gewinnquote für aktive Angebote

Einfache, intuitive Benutzererfahrung

Oracle Fusion Analytics bietet eine einheitliche, intuitive Benutzererfahrung auf jedem Gerät, um die Unternehmensleistung mit KPIs als zentralen Schwerpunkten einfach zu überwachen. Erstellen Sie personalisierte Dashboards mit KPIs, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, z. B. für ein QBR-Meeting oder zur Überwachung der Leistung einer bestimmten Geschäftseinheit, Kostenstelle oder Produktlinie. Wählen Sie aus der KPI-Bibliothek vorgefertigte oder benutzerdefinierte KPIs aus und passen Sie sie an Ihre Bedürfnisse an.

Abbildung 1: Beispiel für ein benutzerdefiniertes Dashboard mit Leistungskennzahlen

Detailfunktion mit vordefinierten Dashboards

Oracle Fusion Analytics enthält außerdem vorgefertigte Dashboards, um tiefere Analysen und Untersuchungen zu bestimmten Geschäftsthemen und Anwendungsfällen zu ermöglichen. Dashboards sind leicht zu navigieren, von KPIs mit Drillthrough-Kontext bis hin zu Transaktionsdetails.

  • Analyse des Mitarbeiterabgangs
  • Compa-Ratio-Verteilung
  • Diversitätsanalyse
  • Trends bei Neueinstellungen
  • Effektivität des Teams
Abbildung 2: Beispiel für die Abwesenheitsanalyse
  • Betriebsausgabenanalyse
  • Rentabilitätsanalyse
  • AR Transaktionsaktivitätsanalyse
  • AP Zahlungsanalyse
  • Analyse des Nettoumlaufvermögens
  • Mitarbeiterspesenanalyse
Abbildung 3: Beispiel für eine Analyse der Vertragsnutzung
  • Fulfillment-Analyse für Kundenaufträge
  • Analyse offener Kundenaufträge
  • Lagertransaktionsanalyse
  • Übersicht über die Ausgaben für Lieferanten
  • Lieferantenversandanalyse
  • Vertragsanalyse
Abbildung 4: Beispiel einer Bestandsanalyse
  • Aktivitätsrate – gewonnene Opportunities
  • Leadkonversionsrate
  • Durch die Kampagne entstandene Opportunities
  • Kampagnenaktivitätsübersicht
  • Vertriebspipeline – Pipeline – Trend im Jahresvergleich
  • Angebotszykluszeit
  • Kritische Serviceanfragen
  • Abonnementtrends
Abbildung 5: Beispiel für eine Analyse des Kampagnen-ROI