Engineered Systems

Oracle Engineered Systems sind integrierte Full-Stack-Plattformen, die zusammen mit Oracle Database und Applications entwickelt wurden, um geschäftskritische Kunden-Workloads schneller, kostengünstiger und sicherer auszuführen als unter On-Premises-Lösungen verschiedener anderer Anbieter. Die umfangreiche Skalierbarkeit ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur zu konsolidieren und sich schnell an steigende Anforderungen anzupassen, während die Verwaltungsautomatisierung den Verwaltungsaufwand reduziert und zur Kostenkontrolle beiträgt.

Oracle Engineered Systems
Oracle Exadata: Die intelligente Datenarchitektur der nächsten Generation

Erfahren Sie gemeinsam mit Kothanda Umamageswaran und Bob Thome, wie das neueste Oracle Exadata-System bei Bedarf extreme Leistung und Effizienz für KI-, OLTP- und Analyse-Workloads bietet.

  • Neue Wege für datengesteuerte Banken

    OMDIA erläutert, warum das Oracle Cloud@Customer-Portfolio die erste Wahl für Finanzdienstleistungsinstitute ist, wenn es darum geht, all ihre geschäftlichen und technologischen Ziele bei einer On-Premises-Datenbank-Cloud-Bereitstellung zu erreichen.

  • Cloudnative Anwendungen On-Premises erstellen und bereitstellen

    ESG erläutert, wie die Oracle Private Cloud Appliance Unternehmen die Nutzung von Public-Cloud-kompatiblen Containern, Tools und APIs in ihren Rechenzentren ermöglicht, um die IT-Komplexität zu reduzieren und die Flexibilität zu erhöhen.

  • Geschäftsvorteile des Datenschutzes

    Mit der Zero Data Loss Recovery Appliance von Oracle können mehrere Arten von Datenverlust in Oracle Datenbanken verhindert und die Kosten für den Schutz durch mehr Effizienz und Automatisierung reduziert werden.

Wie Oracle Engineered Systems das Unternehmen antreibt

  • Mit Full-Stack-Integration vorkonfiguriert

    Oracle Engineered Systems helfen Unternehmen, die IT-Komplexität und die Gesamtbetriebskosten mit integrierten Rechen-, Speicher- und Softwarekomponenten, einschließlich Oracle Database, zu reduzieren. Die Systeme umfassen integrierte Tools und APIs, die die Verwaltung vereinfachen, Deployments beschleunigen und wichtige Unternehmensdaten schützen.

    Analystenbericht: Einen Rahmen finden, der Ihrer „Krone“ würdig ist (PDF)
  • Mobilität zwischen On-Premises und Cloud

    Mit Oracle Engineered Systems können Unternehmen Anwendungen modernisieren und schnell in die Cloud wechseln, indem sie, wo immer erforderlich, dieselben vollständigen, benutzerfreundlichen, konvergenten Oracle Database-Funktionen bereitstellen. Unternehmen entwickeln, testen und stellen kreative Geschäftsanwendungen mit Oracle Autonomous Database Service oder Oracle Exadata Database Service in der Cloud oder On-Premises bereit. So können sie Workloads bei Bedarf nahtlos zwischen verschiedenen Standorten hin- und herschieben.

  • Coengineering mit der Oracle Software

    Oracle Engineered Systems beinhalten exklusive Features, die mit Oracle Database entwickelt wurden und Optimierungen für die Infrastruktur und den Softwarestack von Oracle implementieren. Dank erweiterter Funktionen wie der Exadata Smart Scan-Abfrageauslagerung und Oracle Operator Access Control können Kunden alle Arten von Datenbank-Workloads mit der höchsten Leistung ausführen und gleichzeitig Datenbanken vor Datenverlust und Ransomware-Bedrohungen schützen.

    Infografik: Oracle Database Appliance lässt sich 10-mal schneller installieren (PDF)
  • Höherer Wert und niedrigere Kosten

    Mit Oracle Engineered Systems können Unternehmen Anwendungen und Datenbanken auf weniger leistungsstarken Systemen konsolidieren und so die Gesamtbetriebskosten um bis zu 47 % senken, wie in der Analyse der Autonomous Database auf Exadata Cloud@Customer von Wikibon (PDF) beschrieben. Die Oracle Database Appliance reduziert die Komplexität der Bereitstellung von Lösungen für Edge-Umgebungen durch automatisiertes Management und eine nach Bedarf mitwachsende Lizenz.

    Analystenbericht: Befreiung von VMware Lock-in und den ständig steigenden Kosten (PDF)

Engineered Systems-Produkte

Die beste Oracle Database-Plattform

Die Full-Stack-Architektur von Oracle Exadata verbessert die Leistung, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit der Oracle Databases eines Unternehmens. Exadata bietet Ihnen Auswahl und Flexibilität hinsichtlich des Ausführungsorts Ihrer Oracle Database-Workloads mit Verfügbarkeit auf Oracle Cloud Infrastructure (OCI), Multicloud-Umgebungen mit AWS, Azure und Google Cloud, einer Hybrid Cloud in Ihrem Data Center sowie mit On-Premises-Bereitstellungen.

Funktionen

  • Eine integrierte Full-Stack-Lösung reduziert die Integrationsanforderungen.
  • Eine High-Availability-Infrastruktur maximiert die Datenbankverfügbarkeit.
  • Ein skalierbares Design ermöglicht die Datenbankkonsolidierung für Unternehmen jeder Größe.
  • Die vollständige Kompatibilität zwischen On-Premises-, Hybrid Cloud-, OCI- und Multicloud-Bereitstellungen vereinfacht den Wechsel in die Cloud.
  • Intelligente Speicher erhöhen die Datenbankleistung und senken die Kosten.
  • Eine SQL-Leselatenz von weniger als 14 Mikrosekunden steigert die OLTP-Reaktionsfähigkeit.
  • Ein SQL-Durchsatz von bis zu 7 TB/s beschleunigt datenintensive Analyseanwendungen.
  • Bis zu 25,2 Millionen SQL-I/O-Abläufe pro Sekunde pro Rack erhöhen den Durchsatz für konsolidierte Workloads.

Alle Kundenerfolge anzeigen

Engineered Systems-Kundenerfolge

Tausende Kunden weltweit führen ihre Anwendungen und Datenbanken mithilfe von Oracle Engineered Systems schneller aus, vereinfachen die Verwaltung und senken ihre Kosten.

Energy Transfer-Logo
Equinix logo
Evergy-Logo
KCB-Logo
NTT DoCoMo
Secure-24-Logo
Saint Paul Public Schools
Swisscom-Logo
ICS Financial Systems logo

ICS Financial Systems führt mit Exadata Kernbankanwendungen bis zu 27-mal schneller aus

Engineered Systems-Anwendungsfälle

  • Schnellere und kostengünstigere Datenbankausführung

    Beschleunigen Sie wichtige Oracle Databases und standardisieren Sie die On-Premises-IT-Infrastruktur mit derselben Technologie wie für Oracle Public Cloud. Reduzieren Sie gleichzeitig den Arbeitsaufwand für die Verwaltung und senken Sie die On-Premises-Gesamtbetriebskosten um bis zu 47 % – wie es in der Analyse von Wikibon (PDF) zum Ausführen von Autonomous Database auf Exadata Cloud@Customers beschrieben wird.

    Erfolgsgeschichte von Equinix lesen

  • Erstellung einer privaten Cloud

    Reduzieren Sie die Komplexität Ihrer Rechenzentren, indem Sie Oracle Database-Workloads mit Exadata oder Exadata Cloud@Customer konsolidieren. Auf diese Weise wird die Anwendungsleistung gesteigert, während die manuelle Datenbankanalyse und -optimierung reduziert wird.

    Beitrag zur York University lesen

  • Konsolidieren der Anwendungsinfrastruktur

    Reduzieren Sie die Anzahl der eigenständigen Systeme, die zum Ausführen von Anwendungen erforderlich sind, und seien Sie nicht mehr darauf angewiesen, jede Hardware- und Softwarekomponente separat zu verwalten, zu patchen und zu sichern, indem Sie die Oracle Private Cloud Appliance verwenden und Oracle Databases on Exadata ausführen.

    TJMG-Beitrag lesen

  • Vereinfachen der Remote- und Edge-Bereitstellung

    Optimieren Sie Ihren Datenbank- und Anwendungs-Support für Abteilungen, Remote-Standorte und Edge-Umgebungen mit Oracle Database Appliance-basierter Bereitstellung und Verwaltung.

    NASA Deep Space Network-Beitrag lesen

  • Schutz der Oracle Databases im gesamten Unternehmen

    Mindern Sie das Risiko des Verlusts erfolgsrelevanter Oracle Database-Daten bei Cyberangriffen, Ausfällen und menschlichen Fehlern, indem Sie mit der Zero Data Loss Recovery Appliance von Oracle einen Richtlinien-basierten, unternehmensweiten Schutz implementieren.

    Beitrag zu Evergy lesen

7. Januar 2025

Einführung von Oracle Exadata X11M für Exadata Database Service und Autonomous Database

Bob Thome, Vice President, Exadata Product Management

Wir freuen uns, die sofortige Verfügbarkeit von Oracle Exadata X11M für Cloud-Deployments bekannt zu geben. Diese intelligente Datenplattform der nächsten Generation führt Oracle Exadata Database Service und Oracle Autonomous Database in Oracle Cloud, Multicloud-Deployments und in Ihrem Data Center mit Exadata Cloud@Customer aus.

Erste Schritte mit Engineered Systems

Wenden Sie sich an einen Oracle Experten

Erfahren Sie, wie Oracle Engineered Systems dazu beitragen kann, kritische Unternehmensanforderungen zu erfüllen.