Delly's entdeckt mit Oracle Commerce neue Marktchancen

Ein führender brasilianischer Lebensmittelhändler bewältigt die Auswirkungen der Pandemie durch die Digitalisierung eines traditionellen Offline-Geschäfts mithilfe von Oracle Commerce.

Teilen:

Oracle Commerce hat uns geholfen, die wirtschaftlichen Turbulenzen durch die COVID-19-Pandemie zu überwinden, indem wir unsere Beziehungen mit Lebensmittelunternehmern aus ganz Brasilien transformiert haben.

Guilherme BayerManager Customer Experience und Handel, Delly’s Food Service

Geschäftliche Herausforderungen

Delly’s Food Service ist der größte Lebensmittelhändler Brasiliens und in 13 der 26 Staaten des Landes tätig. Das Unternehmen beliefert kleine und mittelgroße Restaurantbetreiber, Lebensmittelgeschäfte und seit Kurzem auch Kunden zu Hause.

Durch den Ausbruch der COVID-19-Pandemie wurde das Geschäft von Delly’s erheblich beeinträchtigt, da Restaurants schließen mussten und die verordneten Lockdowns Kunden davon abhielten, in Ladengeschäften einzukaufen.

Um überleben und weiter wachsen zu können, musste das Unternehmen seine Verlässlichkeit und Effizienz bei Lebensmittellieferungen steigern. Delly’s wollte außerdem seine Abläufe standardisieren, die bisher manuell von seinen etwa 1.500 Vertriebsmitarbeitern durchgeführt wurden.

Delly's setzte eine Strategie der Digitalisierung seines Offline-Geschäftsmodells um, da es sich der großen Vorteile für seine Kunden bewusst war. Das Unternehmen entschied sich für eine cloudbasierte Handelsplattform, um seinen Business-to-Business (B2B)-Umsatz zu steigern und neue Buinsess-to-Consumer (B2C)-Einnahmequellen zu erschließen.

Warum Delly's Food Service sich für Oracle entschieden hat

Delly’s Food Service hat sich mit dem Oracle-Partner Compasso UOL beraten, was der beste Ansatz zur Modernisierung seiner traditionellen Absatzstrategien ist. Compasso empfahl Oracle Commerce, das Teil der Oracle Advertising and Customer Experience-Anwendungssuite ist, als Schlüsselbaustein für die digitale Transformation des Lebensmittelhändlers.

Ergebnisse

Durch die Einführung von Oracle Commerce erstellte Delly’s einen zentralen Ort für die Nachverfolgung von Bestellungen und Lieferungen seiner of 13.000 Lagereinheiten (SKUs) und bot Lebensmittelunternehmern ein intuitiveres digitales Einkaufserlebnis. Das Angebot des Lebensmittelhändlers stieß von Beginn an auf große Akzeptanz. Die Webseitenregistrierungen stiegen um 20 %, da Restaurants, Lebensmittelgeschäfte und Privatkunden nun ihre Lebensmittel online kauften.

Die neue Plattform steigerte auch den Webseiten-Traffic, indem sie den Produktkatalog von Delly's als Hierarchie organisierte, sodass brasilianischen Kunden nun umfangreiche Kategorieseiten und ein angenehmes Navigationserlebnis geboten wurden.

Neben dem Anstieg beim digitalen Datenverkehr vermerkte der Lebensmittelhändler auch eine Verdoppelung bei den durchschnittlichen Bestellmengen – von 1,5 zu 3,5 SKUs pro Bestellung. Das führte zu einem besseren Verständnis der Einkaufsgewohnheiten der Kunden und einem besseren Service für Imbisse und Lieferdienste im B2C-Segment.

Die Personalisierungsfunktionen der Plattform, einschließlich dynamischer lokaler Angebote und Menüs, die an die regionalen kulinarischen Vorlieben Brasiliens angepasst wurden, haben zu einem besseren Kundenerlebnis und einer stärkeren Kundenbindung geführt.

Delly's bietet lebensmittelverarbeitenden Unternehmen nicht nur eine größere Auswahl. Es hat auch seine Abläufe optimiert, indem es seine Workflows über seine Tochtergesellschaften hinweg in Oracle Commerce konsolidiert hat und Kunden nun ein einzelnes transparentes Portal für das Lebenszyklusmanagement beim Lebensmittelhandel bietet.

Delly’s berichtet außerdem, dass die Unterstützung der Vertriebsmitarbeiter bei der Einführung der neuen digitalen Architektur von wesentlicher Bedeutung war. Vertriebsmitarbeiter, die zuvor alleine gearbeitet haben, wurden durch geführte Verkaufsrichtlinien unterstützt, die ihnen erlaubten die Verkaufsverläufe und Kundenkontaktpunkte zur Umsatzsteigerung zu nutzen.

Partner

Compasso.UOL, ein spezialisierter Oracle Partner und einer der führenden Implementierer der Oracle CX-Lösungen, hat Delly’s bei der digitalen Transformation beraten und zunächst ein Minimum Viable Product erstellt. Nach der Einrichtung des digitalen Schaufensters und dessen Akzeptanz durch die Testnutzer, realisierte Delly’s nach neun Monaten im Oktober 2020 das Go-Live und erweitert die Plattform seitdem kontinuierlich.

Veröffentlicht:18. März 2022