Oracle Integration ist eine Plattform für Konnektivität und Automatisierung von Unternehmen, mit der Anwendungen, Geschäftsprozesse, APIs und Daten schnell modernisiert werden können. Entwickler und Unternehmens-IT-Teams können sechsmal schnellere Verbindungen zu beliebigen SaaS- und On-Premise-Anwendungen mit visuellen Entwicklungserfahrungen, eingebetteten Best Practices und vordefinierten Integrationen für Salesforce, Snowflake, Workday und mehr herstellen. Nutzen Sie den nativen Zugriff auf Ereignisse in Oracle Cloud ERP, HCM und CX, um anwendungsspezifische Analysesilos und End-to-End-Prozesse wie den „Anforderung-zu-Wareneingang“-Prozess zu verbinden. Lassen Sie Ihre IT- und Führungskräfte einen durchgängigen Überblick erhalten.
Erfahren Sie, wie OCI die Zusammenarbeit fördert, Innovationen beschleunigt und kontinuierliche Wertschöpfung vorantreibt.
Erfahren Sie, wie OCI die Zusammenarbeit fördert, Innovationen beschleunigt und kontinuierliche Wertschöpfung vorantreibt.
Sehen Sie sich diese On-Demand-Reihe an, um zu erfahren, wie Oracle Kunden Best Practices aus erfolgreichen Modernisierungsprojekten mit OCI-Integrationsservices nutzen.
Erfahren Sie, warum Oracle im Magic Quadrant™ für iPaaS zum siebten Mal in Folge als führend eingestuft wurde.
Modernisieren Sie Ihre End-to-End-Geschäftsprozesse wie Anforderung bis Beleg, Personalsuche bis Bezahlung von Mitarbeitern, Interessentenkontakt bis Rechnungsstellung mit vordefinierten Abläufen und visuellen Designern.
Starten Sie Ihre intelligente Automatisierung mit vorgefertigten Integrationsrezepten für Amazon S3, HubSpot, Microsoft Office 365 Outlook, Salesforce, SAP, ServiceNow, Spotify, Workday und viele mehr.
Alle vordefinierten Rezepte anzeigenNutzen Sie die einzigen Anwendungsadapter von Oracle, die mit Oracle App-Entwicklern entwickelt und global unterstützt werden.
Verwenden Sie dieselben Anwendungs-, Technik-, RPA- und Enterprise Messaging-Adapter, mit denen Oracle Fusion SaaS-Apps nahtlos verbunden werden.
Lernen Sie die umfangreiche Adapterbibliothek für die einfache Verbindung mit Apache Kafka, HubSpot, PayPal, QuickBooks, Salesforce, SAP, Snowflake und vielen mehr kennen.
Alle Anwendungsadapter anzeigenStellen Sie umsetzbare Einblicke in prozess- und anwendungsübergreifende End-to-End-Geschäftsmetriken bereit, um Verzögerungen zu minimieren, kostspielige Fehler zu vermeiden und den Auditaufwand zu reduzieren.
Mit Oracle Integration können Sie schnell mit Geschäftsanalysten und Cloud-Architekten iterieren, um mithilfe einer Drag-and-Drop-Erfahrung Meilensteine und Warnungen visuell zu definieren.
Integrieren Sie Echtzeit-Dashboards einfach in Anwendungen in eine iFrame oder als benutzerdefinierte Webkomponente mit Oracle Jet Composite Component Architecture oder Oracle Visual Builder.
Oracle Integration wurde im sechsten Jahr in Folge zu einem Leader im Gartner Magic Quadrant for Integration Platform as a Service ernannt.
Nur Oracle bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre EBS-, PeopleSoft-, Siebel-, Hyperion- und benutzerdefinierten Anwendungen mit SOA-Konnektivität unverändert zu OCI zu verlagern mit einem einzigen Adapter zu Oracle Integration, um Ihre Kunden- und Mitarbeitererfahrung schnell zu modernisieren.
Mit Oracle Integration (PDF), Data Integration, GoldenGate, API Management, Streaming und Events können Sie alle Anwendungsfälle für die Unternehmensintegration schneller abdecken.
Finden Sie Oracle Partner in Ihrer Nähe mit Know-how, wie Sie Services für Technik von Oracle aufbauen, verkaufen und Mehrwert bieten können. Erfahren Sie, wie Sie Ihr digitales Geschäft und die Modernisierung Ihrer Projekte beschleunigen können.
Erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten, Serviceupdates, technische Tipps und Tricks sowie frühzeitigen Zugriff auf anstehende Veranstaltungen für Oracle Integration- und Automatisierungsservices. Informieren Sie sich über Best Practices Ihrer Kollegen und der Produktmanager von Oracle.
Vereinfachen Sie Konnektivität und Upgrades mit unterstützten Adaptern für Salesforce, SAP, ServiceNow, Shopify, Snowflake, Workday und viele mehr. Nur Oracle Integration bietet nativen Zugriff auf Ereignisse in Oracle Cloud ERP, HCM, und CX zusammen mit branchenführender Konnektivität für alle SaaS- und On-Premises-Anwendungen. Durch diesen Echtzeitzugriff werden Synchronisationsfehler und Verzögerungen, die im Zusammenhang mit Abfragen oder anderen herkömmlichen Methoden auftreten, vermieden, sodass Geschäftsunterbrechungen minimiert werden.
Beschleunigen Sie die kontinuierliche Modernisierung und Innovation von Anwendungen und minimieren Sie dabei Fehler. Nutzen Sie vorgefertigte Best Practices, um technische Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) auf niedriger Ebene in Ihren Hybrid-, Multicloud- und ereignisbasierten Integrationen einfach zu orchestrieren.
Vereinfachen Sie Workflows und Genehmigungen anwendungsübergreifend mit visuellem Design und vorgefertigten Vorlagen zur Koordination von End-to-End-ERP-, -HCM- und CX-Prozessen wie Procure-to-Pay und Recruit-to-Hire.
Reduzieren Sie die Schulungskosten, indem Sie kundenspezifische Funktionen bereitstellen. Verbessern Sie zugleich die Benutzerfreundlichkeit durch eingebettete Erweiterungen, die auch durch Anwendungsupdates nicht beeinträchtigt werden.
Setzen Sie schrittweise Modernisierungsprogramme für Anwendungen bis zu zehn Mal schneller um. Reduzieren Sie dazu die Zeit für die Bereitstellung von Cloud-to-Cloud- und Cloud-to-On-Premises-Integrationen durch vorkonfigurierte Beispiele.
Bauen Sie nach und nach die Kapazität Ihrer digitalen Mitarbeiter aus. Koordinieren Sie dazu anwendungsübergreifend die Aktivitäten von Menschen, digitalen Assistenten und robotischer Prozessautomatisierung (RPA) – unabhängig von den zugrunde liegenden Implementierungsdetails.
Beschleunigen Sie anwendungsübergreifend Genehmigungen mit der visuellen Prozessautomatisierung von Oracle Integration. Diese erkennt Ausnahmen und eskaliert diese dynamisch an verfügbare, zuständige Mitarbeiter.
Beschleunigen Sie Ihr Innovationstempo und die Wertschöpfung, indem Sie die technische Komplexität von Automatisierungsprojekten reduzieren. Nutzen Sie das Fachwissen aus dem Geschäftsbereich und vermeiden Sie es, auf technische Ressourcen zu warten oder den laufenden Geschäftsbetrieb zu stören. Webbasierte Rekorder und Low-Code-Tools vereinfachen die Erstellung und Verwaltung von Robotern im Rahmen einer vollständigen Plattform für die Geschäftsautomatisierung, ohne dass eine Desktop-Studio-Software installiert werden muss.
Fördern Sie die Zusammenarbeit zwischen Geschäfts- und Technikteams, um die vorhandenen Fähigkeiten optimal zu nutzen. Erstellen Sie komplette Geschäftsautomatisierungslösungen, die Roboter, Entscheidungsdienste, die Einbindung des Menschen in den Verarbeitungsprozess und KI koordinieren. Gewinnen Sie die Kontrolle über alle Initiativen zur Geschäftsautomatisierung zurück und vereinfachen Sie die Abläufe durch ein einheitliches Lebenszyklusmanagement und Observability.
Verbinden Sie Apps und Daten und automatisieren Sie Geschäftsprozesse, um eine Grundlage für neue Innovationen mit KI zu schaffen. Automatisieren Sie mit den besten und geeignetsten Tools für die anstehende Aufgabe heute und mit zukunftssicheren Lösungen für morgen.
Nutzen Sie ein integriertes, intuitives Design-Erlebnis, bei dem der Code und die Ziel-Benutzerschnittstelle nebeneinander angezeigt werden, um digitale Innovationen schneller zu iterieren.
Reduzieren Sie die Zeit bis zur Bereitstellung neuer Apps von Monaten auf Minuten mithilfe einer einfachen Versionskontrolle und von Veröffentlichungen per Knopfdruck, die unabhängig von Anwendungsaktualisierungen sind.
Nur Oracle Visual Builder bietet einen integrierten Servicekatalog mit Oracle SaaS-APIs und Integrationen mit nahtlosem Single Sign-On (SSO) für Erweiterungen. So können Entwickler sich mehr auf Innovationen konzentrieren, anstatt sich um technische Probleme kümmern zu müssen.
Entwickler können Designideen schneller iterieren, da sie vorkonfigurierte Prozesse auswählen, Daten als Geschäftsobjekte anzeigen und den resultierenden Code je nach Bedarf ändern können.
Ermöglicht Unternehmensentwicklern das Entwerfen, Bereitstellen und Überwachen aller Integrationskomponenten, die für eine bestimmte Automatisierungslösung verwendet werden.
Führt die Sichtbarkeit aller Automatisierungsressourcen innerhalb des Projekts, wie z. B. Integrationsflüsse, Verbindungen, Suchvorgänge und JavaScript-Bibliotheken, zusammen.
Mit Bereitstellungsprofilen, die Entwicklern dabei helfen, die für eine bestimmte Version erforderlichen Asset-Versionen zu definieren.
Hebt die geschäftlichen Auswirkungen der Integrationsperformance und -stabilität für eine Automatisierungslösung hervor.
Vordefinierten Accelerators zur Implementierung gängiger Anwendungsfälle, die unterstützt, erweiterbar und aktualisierbar sind.
Steht jederzeit zur Verfügung, um kontextbezogene Hilfe beim Konfigurieren und Bereitstellen von Integrationen bereitzustellen.
Verbessern Sie die Ergebnisse im Gesundheitswesen mit einer modernen, skalierbaren, Cloud-nativen Integrationsplattform. Die Oracle Integration Healthcare Edition verbessert die Produktivität durch eine benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Funktion.
Erstellen Sie Workflows und APIs, die bessere Patientenergebnisse ermöglichen, mit nativer Unterstützung für Fast Healthcare Interoperability Resources (FHIR). Genießen Sie fortschrittliche FHIR-Ressourcen-Zuordnung, Anpassung und Service-Interaktion mit einem unterstützten FHIR-Adapter.
Erhalten Sie vollständige native Unterstützung für Health Level Seven (HL7) V2 und FHIR 4.0.1. Erstellen Sie Integrationsflüsse zwischen Front- und Back-Office-Anwendungen, einschließlich der Bestandsabgleichung zwischen Ihrer EMR und ERP und der Personaleinsatzplanung zwischen HCM und EMR.
Steigern Sie die Produktivität von Entwicklern, indem Sie die komplexe Aufgabe der Zuordnung von Nachrichten im Gesundheitswesen zwischen FHIR, HL7 und Ihren Unternehmensanwendungen mit einem grafischen Zuordnungstool vereinfachen, das Ihre Nachrichtenstrukturen intelligent identifiziert und die Erstellung benutzerdefinierter FHIR-Nutzdaten automatisiert.
Leiten Sie Ihre HL7- und FHIR-Nachrichten sicher über dieselbe Integrationsplattform, der Tausende von Kunden aus verschiedenen Branchen wie Finanzdienstleistungen, Einzelhandel, Transportwesen, Telekommunikation, Fertigung und mehr vertrauen.
Oracle Integration bietet grundlegende Funktionen für reibungslose und sichere Geschäftstransaktionen mit Ihren Partnern auf der ganzen Welt. Eine benutzerfreundliche Oberfläche hilft Ihnen, die Einrichtung, Kommunikation und Verwaltung von Handelspartnern zu optimieren. Mit ihr können Sie Handelspartnerprofile erstellen und verwalten, Transportintegrationen konfigurieren und Handelspartnerverträge aufsetzen.
Der EDI-Schema-Editor in Oracle Integration ermöglicht maßgeschneiderte Dokumentkonfigurationen, um spezifische Partneranforderungen zu erfüllen. Der Editor unterstützt mehrere Standards, darunter X12 und EDIFACT, und ist äußerst flexibel. Er hilft Unternehmen dabei, den Datenaustausch so abzubilden und zu strukturieren, dass er sowohl den internen als auch den Anforderungen der Partner entspricht. Diese Funktion unterstützt auch branchenspezifische Formate, einschließlich HIPAA-konformer Austausche.
Oracle Integration umfasst eine B2B-Tracking-Schnittstelle zur Überwachung aller Transaktionen mit Ihren Handelspartnern, die Echtzeit-Einblicke in den Nachrichtenstatus bietet und es Ihnen ermöglicht, Kommunikationsprobleme schnell zu erkennen und zu beheben. Die Tracking-Schnittstelle umfasst sowohl Details zu Kabel- und Geschäftsnachrichten als auch den allgemeinen Status von B2B-Transaktionen und bietet einen umfassenden Überblick über den Transaktionsverlauf und eine bessere Transparenz.
Oracle Integration unterstützt die wichtigsten B2B-Transportprotokolle, darunter AS2, AS4 und FTP, sowie Branchenstandards wie EDI X12, UN/EDIFACT, XI2 HIPAA und RosettaNet und gewährleistet so die Kompatibilität und Sicherheit bei globalen Transaktionen. Die AS2-Unterstützung der Plattform ermöglicht eine verschlüsselte, sichere Dateiübertragung zwischen Organisationen, die für Branchen mit hohen Compliance-Anforderungen geeignet ist.
Die Plattform umfasst Funktionen zur Übersetzung von EDI-Nachrichten in XML-Formate, die eine nahtlose Integration mit Partnern im Gesundheitswesen über X12-HIPAA-Transaktionen ermöglichen und die Einhaltung von Datenverarbeitungsstandards in regulierten Branchen sicherstellen. Diese Übersetzungsfunktion unterstützt sowohl eingehende als auch ausgehende Transaktionen und macht Oracle Integration zu einer vielseitigen Option für komplexe B2B-Umgebungen.
Erzielen Sie schnelle Produktivitätszuwächse, indem Sie mithilfe des Oracle Digital Assistant Web Software Development Kits (SDK) direkt mit Unternehmensanwendungen auf neuartige und innovative Weise interagieren.
Gestalten Sie Kunden- und Mitarbeiterinteraktionen mit ERP-, HCM- und CX-Konnektivitäts- und Automatisierungsdienstpaketen reicher und produktiver.
Nur Oracle Integration bietet nativen Zugriff auf Ereignisse in Oracle ERP, HCM, und CX SaaS. So können Sie den Umsatz beschleunigen und Geschäftsunterbrechungen, wie sie im Zusammenhang mit Abfragen und anderen herkömmlichen Methoden auftreten, minimieren.
Stellen Sie durch Cloud-zu-On-Premise-Konnektivität für intelligente Verträge, Tokenisierung und Datenauthentifizierung schnelle und konforme Reaktionen auf Ausnahmen sicher.
Nutzen Sie Sensordaten aus dem Internet of Things (IoT) und realisieren Sie Augmented Reality (AR)- oder Virtual Reality (VR)-Erfahrungen, um Initiativen zur zukunftsgerichteten Analyse und vorbeugenden Wartung umzusetzen.
Mit Oracle Integration können Sie Echtzeit-Geschäftseinblicke über digitale End-to-End-Prozesse hinweg bereitstellen, beispielsweise von der Anforderung bis zum Beleg, von der Personalsuche bis zur Bezahlung von Mitarbeitern und vom Interessentenkontakt bis zur Rechnungsstellung. Integrieren Sie benutzerfreundliche Dashboards direkt in Ihre Anwendungen. Definieren Sie Echtzeit-Geschäftskennzahlen mit einer intuktiven Drag-and-Drop-Erfahrung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tools können Sie die zugrunde liegende technische Implementierung ändern, ohne die KPIs zu beeinträchtigen.
Stellen Sie Führungskräften umsetzbare Informationen zur Verfügung, um Chancen zu nutzen und Probleme zu lösen: Überbrücken Sie isolierte, App-spezifische Analysen bei End-to-End-ERP-, HCM- und CX-Prozessen, die mehrere Anwendungen umfassen.
Definieren Sie mithilfe eines intuitiven Drag-and-Drop-Erlebnisses visuell betriebliche Geschäftsmetriken. Ändern Sie die zugrunde liegende technische Implementierung, ohne die wichtigsten Performance-Indikatoren (KPIs) zu beeinträchtigen.
Vermeiden Sie durch Frühwarnungen und umsetzbare Daten aus Echtzeit-Fortschrittskontrollen kostspielige Verzögerungen oder Geschäftsausfälle.
Reduzieren Sie den Schulungsaufwand bei den Mitarbeitern und vermeiden Sie Komplikationen bei Upgrades, indem Sie intuitive Dashboards direkt in Unternehmensanwendungen platzieren, um nahtlose Benutzerfreundlichkeit sicherzustellen.
Durch die Integration von Oracle können Sie die Projektlieferzeiten um bis zu 60 % verkürzen, indem Sie Empfehlungen für die Datenzuordnung verwenden, um Anwendungen und Prozesse anhand der Community-Nutzung zu vernetzen. Von KI und maschinellem Lernen gestützte Datenzuordnungsempfehlungen sparen Entwicklungs-, Test- und Validierungszeit mit bewährten Best Practices. Mit Empfehlungen können Sie Integrationen schneller ausführen, ohne die vollständigen Details von APIs auf niedriger Ebene kennen zu müssen. Sie können Zuordnungen bei Bedarf visuell ändern.
Verkürzen Sie die Projektlieferzeiten um bis zu 60 %, indem Sie Empfehlungen zur Datenzuordnung nutzen, um Anwendungen und Prozesse auf Basis der Community-Nutzung zu vernetzen.
Empfehlungen auf Basis einer KI- und Machine Learning (ML)-gestützten Datenzuordnung verkürzen mithilfe bewährter Best Practices die Entwicklungs-, Test- und Validierungszeit.
Produkt |
Einzeltarif |
Metrik |
Oracle Integration Cloud Service – Standard |
5.000 Nachrichten/Stunde |
|
Oracle Integration Cloud Service – Enterprise |
5.000 Nachrichten/Stunde |
Produkt |
Einzeltarif |
Metrik |
Oracle Integration Cloud Service – Standard – BYOL |
20.000 Nachrichten/Stunde |
|
Oracle Integration Cloud Service – Enterprise – BYOL |
20.000 Nachrichten/Stunde |
Oracle Integration ist sowohl in der Standard als auch in der Enterprise Edition erhältlich. Die Standard Edition enthält SaaS-Integrationsadapter, Technikadapter, Dateiserver und den Visual Builder für Web- und mobile Anwendungen. Die Enterprise Edition enthält alle diese Funktionen und fügt On-Premises-Unternehmensanwendungsadapter, Prozessautomatisierung, B2B und Integration Insight hinzu.
Eine Liste der Nutzungsbeschränkungen finden Sie in der Leistungsbeschreibung (PDF).
Automatisieren Sie manuelle Schritte und Ausnahmebehandlungen, um die Prozesse für Kaufanforderungen, Bestellungen und die Rechnungsvalidierung zu beschleunigen.
Beseitigen Sie Konnektivitätsbarrieren, um Personalprozesse zu konsolidieren, das Mitarbeiterengagement zu verbessern und die Kosten zu senken.
Vereinfachen Sie die Verkaufsprozesse mit Oracle Integration für Angebots-, Annahme- und Serviceleistungsprozesse.
Schränken Sie Schulungen ein und beschleunigen Sie die Automatisierung mit vorkonfigurierten Adaptern, Integrationen und Vorlagen. Integrieren Sie Echtzeit-Dashboards und -Erweiterungen in ausgewählte Oracle SaaS-Anwendungen. Nur Oracle Integration ermöglicht ereignisbasierte Trigger in Oracle Cloud ERP, HCM und CX mit Konnektivität für beliebige SaaS-, benutzerdefinierte oder On-Premises-Anwendungen (PDF). Vermeiden Sie Synchronisierungsfehler und Verzögerungen, die mit Polling oder anderen herkömmlichen Methoden auftreten können. Dadurch wird die Zuverlässigkeit und Resilienz der Anwendungsinteraktionen erhöht.
Mit Vorlagen können End-to-End-ERP-, HCM- und CX-Prozesse wie Anforderung bis Beleg, Personalsuche bis Einstellung und Interessentenkontakt bis Rechnungsstellung automatisiert. Orchestrieren Sie menschliche, digitale Assistenten und robotische Prozessautomatisierungsaktivitäten (RPA) schnell und anwendungsübergreifend, unabhängig von den Implementierungsdetails. Oracle bietet Lösungen zur Modernisierung von End-to-End-Prozessen für viele Branchen wie Finanzdienstleistungen, Fertigung, Einzelhandel, Versorgungsunternehmen und Pet Healthcare.
Auf der Grundlage Ihrer Geschäftsregeln können Sie Ausnahmen für verfügbare und autorisierte Mitarbeiter mit maschinellem Lernen definieren, erkennen und dynamisch eskalieren. Reduzieren Sie die Schulungskosten, indem Sie kundenspezifische Funktionen bereitstellen. Verbessern Sie zugleich die Benutzerfreundlichkeit durch eingebettete Erweiterungen, die auch durch Anwendungsupdates nicht beeinträchtigt werden.
Überzeugende Kunden- und Mitarbeitererfahrungen erfordern kontinuierliche Innovation. Oracle Visual Builder ist ein OCI-Service, mit dem Sie Web- und mobile Apps in Minutenschnelle entwickeln. Dabei erhalten Sie eine integrierte, intuitive Designerfahrung, die Ihnen den Code und die Zielbenutzeroberfläche nebeneinander zeigt. Nur mit Oracle Visual Builder können Sie mit einem Servicekatalog von Oracle SaaS-APIs, vordefinierten Integrationen und einfachem Single Sign-On (SSO) für JavaScript-, REST- und HTML-Erweiterungen schneller iterieren.
Cloud-Entwickler, einschließlich Oracle SaaS-Engineers, verwenden Oracle Integration für API-gesteuerte, ereignisbasierte Konnektivität mit Oracle Digital Assistant-, Oracle Autonomous Database-, Oracle Blockchain- und Internet of Things (IoT)-Geräten. Modernisieren Sie Ihr On-Premises-Messaging mit Oracle Streaming, um Entwicklern und Data Scientists serverlose Apache Kafka-kompatible Ereignisse in Echtzeit bereitzustellen. Es ist überraschend einfach, direkt mit Anwendungen über dialogorientierte KI zu interagieren oder Maschinendaten zu integrieren, um erweiterte und virtuelle Realität zu Ihrer Kunden- und Mitarbeitererfahrung hinzuzufügen.
Antony Reynolds, Senior Director of Integration Strategy, Oracle Integration
Unternehmen müssen oft Hunderte von Integrationen verwalten und überwachen. Entwickler möchten sich auf bestimmte Integrationskomponenten konzentrieren, die mit einem automatisierten Geschäftsprozess verknüpft sind. Mit der Integrations-Cloud-Projektlösung von Oracle befinden sich alle zugehörigen Integrationen und ihre Komponenten in einem einzigen, einheitlichen Arbeitsbereich. Darüber hinaus bietet die Lösung ein robustes Lifecycle Management und risikofreie Updates für vordefinierte Integrationen.
Vollständigen Beitrag lesenDie Modernisierung von ERP-, HCM- und CX-Anwendungen bedeutet, vorhandene Investitionen optimal zu nutzen und Innovationen in digitale Geschäftsstrategien einzubetten. Sichern Sie sich eine kostenlose Testversion und erfahren Sie, wie Sie digitale Anwendungen schneller entwerfen und bereitstellen können. Informieren Sie sich auch zu den aktuellen Best Practices.
Nutzen Sie Paketkonfigurationen und einfach zu befolgende Tutorials, um SaaS-, On-Premises- und benutzerdefinierte Anwendungen oder Datenbanken für eine End-to-End-Prozessautomatisierung zu vernetzen. Erstellen Sie mit einem visuellen App-Builder in wenigen Minuten mobile Apps, um Kunden und Mitarbeiter einzubinden.
Erfahren Sie, wie Sie mit dem Oracle Premier Support IT-Investitionen wirksam einsetzen, einen transparenten Zugriff auf neue Funktionen sicherstellen und vertrauenswürdige Experten hinzuziehen können, wann und wo immer dies erforderlich ist.
Nutzen Sie die Oracle Advanced Customer Services, um vorhandene IT-Investitionen bestmöglich zu nutzen, die digitale Geschäftsentwicklung zu beschleunigen und End-to-End-Unternehmensprozesse mithilfe von Oracle Integration und Automatisierung zu optimieren.
Dieser Lernpfad fasst die wichtigsten Kurse zusammen, die Ihnen helfen, sich auf eine erfolgreiche Journey zu begeben, um die Oracle Integration Cloud Services zu beherrschen.
Hier finden Sie vorkonfigurierte Integrationen für SaaS- und On-Premises-Anwendungen.
Sehen Sie sich die Liste der Anwendungsadapter an und erfahren Sie, wie Technikadapter jede andere Art der Integration unterstützen.