Pressemitteilung

Oracle integriert seine generative KI in den gesamten Technologiestack, um eine umfassende Einführung von KI in Unternehmen zu ermöglichen

OCI Generative AI ist jetzt allgemein mit einer Auswahl an Modellen von Cohere und Meta in der Cloud und On-Premises verfügbar

Oracle gibt eine Vorschau auf den ersten einer Reihe von OCI Generative AI Agents, die die datengesteuerte Entscheidungsfindung verändern sollen

Oracle vereinfacht die Integration von KI in moderne Arbeitsprozesse

Oracle CloudWorld Tour, Dubai und Austin, Texas—23. Januar 2024
OCI Generative AI

Oracle kündigte heute die allgemeine Verfügbarkeit des Oracle Cloud Infrastructure (OCI) Generative AI Service zusammen mit den aktuellsten Innovationen an, die es Unternehmen erleichtern sollen, von den neuesten Fortschritten der generativen KI zu profitieren. OCI Generative AI ist ein vollständig verwalteter Service, der große Sprachmodelle (LLMs) von Cohere und Meta Llama 2 nahtlos integriert, um eine Vielzahl von Geschäftsanwendungsfällen zu bewältigen. OCI Generative AI umfasst jetzt mehrsprachige Funktionen, die über 100 Sprachen unterstützen, sowie eine verbesserte GPU-Cluster-Verwaltung und flexible Optionen für die Feinabstimmung. OCI Generative AI kann sowohl in der Oracle Cloud als auch On-Premises über OCI Dedicated Region verwendet werden.

„Der KI-Fokus von Oracle liegt auf der Lösung realer Geschäftsanwendungsfälle, um eine breite Akzeptanz im Unternehmen zu ermöglichen. Um das zu erreichen, betten wir KI in alle Schichten des Technologiestacks ein. Dazu integrieren wir generative KI in unsere Anwendungen und konvergenten Datenbanken und bieten neue LLMs und Managed Services an – all das unterstützt durch eine schnelle und kosteneffiziente KI-Infrastruktur“, so Greg Pavlik, Senior Vice President, AI and Data Management, Oracle Cloud Infrastructure. „Anstatt ein Toolkit bereitzustellen, das zusammengebaut werden muss, bieten wir eine leistungsstarke Suite vorgefertigter generativer KI-Services und -Funktionen an, die zusammenarbeiten, um Kunden dabei zu helfen, ihre geschäftlichen Probleme intelligenter und schneller zu lösen.“

Vereinfachung der Anpassung generativer KI-Modelle

Die neuesten Modelle von Cohere und Meta Llama 2 werden in einem verwalteten Dienst verfügbar sein, der über API-Aufrufe genutzt werden kann. So können Kunden Geschäftsprobleme lösen, die sich auf die Erstellung von Texten, Zusammenfassungen und semantische Ähnlichkeitsaufgaben konzentrieren. Darüber hinaus werden Kunden in der Lage sein, generative KI einfach und sicher in ihren Technologiestack einzubinden, und zwar mit strenger Datensicherheit und Governance.

Außerdem lassen sich die Modelle mithilfe von Retrieval Augmented Generation (RAG)-Techniken unter Verwendung ihrer eigenen Daten weiter verfeinern, sodass die Modelle ihre eigenen internen Abläufe verstehen.

Der jetzt in der Beta-Phase befindliche OCI Generative AI Agents Service kombiniert mittels eines RAG-Agenten die Leistungsfähigkeit von LLMs und einer auf OCI Open Search basierenden Unternehmenssuche, um kontextualisierte Ergebnisse zu liefern, die mit Unternehmensdaten angereichert sind. Dieser Agent ermöglicht es den Benutzern, über natürliche Sprache mit verschiedenen Unternehmensdatenquellen zu kommunizieren, ohne dass dafür spezielle Kenntnisse erforderlich sind. Die abgerufenen Informationen sind aktuell – auch bei dynamischen Datenspeichern – und die Ergebnisse sind mit Verweisen auf die ursprünglichen Quelldaten versehen.

Die erste Beta-Version unterstützt OCI OpenSearch. Zukünftige Versionen werden eine breitere Palette von Datensuch- und Aggregationswerkzeugen unterstützen und den Zugang zu Oracle Database 23c mit AI Vector Search und MySQL HeatWave mit Vector Store ermöglichen. Oracle wird zudem vorgefertigte Agenten-Aktionen für seine SaaS-Anwendungen anbieten, darunter die Oracle Fusion Cloud Applications Suite, Oracle NetSuite und Branchenanwendungen wie Oracle Cerner.

Einbettung generativer KI in jede Schicht des Oracle Stacks

Die führende KI-Infrastruktur von Oracle und das umfassende Portfolio an Cloud-Anwendungen bilden eine überzeugende Kombination zur Stärkung des Kundenvertrauens. Durch die Einführung der generativen KI in sein Portfolio von Cloud-Anwendungen – einschließlich ERP, HCM, SCM und CX – ermöglicht Oracle es seinen Kunden, die aktuellsten Innovationen in ihre bestehenden Geschäftsprozesse zu integrieren. Darüber hinaus bettet Oracle generative KI-Funktionen in sein Datenbankportfolio ein, damit Kunden ihre eigenen KI-gestützten Anwendungen entwickeln können. Mit Autonomous Database Select AI erhalten Kunden die Möglichkeit, die Anwendungsentwicklung zu beschleunigen oder neue Geschäftslösungen zu entwickeln, indem sie ihre privaten Unternehmensdaten mit der Produktivität und Kreativität generativer KI kombinieren.

Um Kunden bei der Erstellung, Schulung, Bereitstellung und Verwaltung von LLMs mit Open-Source-Bibliotheken wie Hugging Face's Transformers oder PyTorch zu unterstützen, baut Oracle außerdem die Fähigkeiten von OCI Data Science aus. Die neue OCI Data Science AI Quick Actions-Funktion, die nächsten Monat in die Beta-Phase geht, ermöglicht den codefreien Zugriff auf eine Vielzahl von Open-Source-LLMs, darunter führende Anbieter wie Meta oder Mistral AI.

Meinungen von Kunden und Analysten

[GENEHMIGTE KUNDENZITATE EINFÜGEN]

„Mit den heutigen Neuigkeiten bringt Oracle generative KI zu den Workloads der Kunden und ihren Daten, anstatt die Kunden zu bitten, ihre Daten in eine separate Vektordatenbank zu verschieben“, so Ritu Jyoti, Group Vice President, Worldwide Artificial Intelligence and Automation Research Practice und Global AI Research Lead, IDC. „Mit einer gemeinsamen Architektur für generative KI, die in das gesamte Oracle Ökosystem integriert wird – von der Autonomous Database bis hin zu Fusion SaaS-Anwendungen – bringt Oracle generative KI dorthin, wo sich bereits Exabytes an Kundendaten befinden, sowohl in Cloud-Rechenzentren als auch in On-Premises-Umgebungen. Für Unternehmen wird der Prozess der Implementierung generativer KI in ihre bestehenden Geschäftsabläufe dadurch erheblich vereinfacht.“

Weitere Ressourcen

Kontakt-Info

Acacia Krebs

Oracle PR
+1.406.550.2724

Informationen zu Oracle

Oracle bietet integrierte Anwendungssuiten und eine sichere autonome Infrastruktur über die Oracle Cloud. Weitere Informationen zu Oracle (NYSE: ORCL) erhalten Sie unter oracle.com.

Informationen zur Oracle CloudWorld Tour

Die Oracle CloudWorld Tour ist die weltweit größte Feier für Kunden und Geschäftspartner von Oracle. Begleiten Sie uns, um Ihre größten geschäftlichen Herausforderungen zu bewältigen, Ihre Fähigkeiten, Ihr Wissen und Ihr Netzwerk zu erweitern sowie mehr über unsere Cloud-Infrastruktur, -Datenbank und -Anwendungen direkt von den Menschen zu erfahren, die sie entwickeln und nutzen. Live-Keynotes, Details zu den Sessions, Neuigkeiten und mehr finden Sie unter oracle.com/cloudworld-tour oder oracle.com/news

Marken

Oracle, Java, MySQL und NetSuite sind eingetragene Marken der Oracle Corporation. NetSuite war eines der ersten Cloud-Unternehmen und läutete damit die neue Ära des Cloud-Computing ein.

Latest Newsfeed

Oracle Chatbot
Disconnected