Oracle Cloud Infrastructure (OCI) DNS ist ein Cloud-nativer DNS-Service, der sowohl internetorientierte als auch interne Anfragen verarbeitet. Er kann eine globale Lastverteilung vornehmen und Anfragen auf der Grundlage mehrerer Merkmale steuern.
Dynamisches DNS ist die Lösung für sich ständig ändernde und schwer zu einzuprägende IP-Adressen. Erstellen Sie Ihre leicht einzuprägende Hostnamen und bleiben Sie mit Ihren IP-kompatiblen Geräten verbunden.
Verwenden Sie OCI DNS als primäres oder sekundäres DNS mit Internetzugang.
Verwenden Sie OCI DNS für interne Workloads und schützen Sie Informationen vor dem Internet.
Verteilen und leiten Sie Anfragen über mehrere Regionen basierend auf dem Ziel, dem Zustand des Ziels und dem Standort der Quelle weiter.
Weitere DNS-Szenarios anzeigen
Dieses Bild zeigt vier gängige Anwendungsfälle für das OCI Domain Name System, allgemein als DNS abgekürzt. Diese Anwendungsfälle sind:
Öffentliches DNS
In diesem ersten Anwendungsfall enthält eine OCI-Region ein virtuelles Cloud-Netzwerk, das vom DNS-Dienst bedient wird. Das Internet ist logisch und bidirektional mit dem DNS-Dienst verbunden.
Anfragen aus dem Internet können auf den DNS-Dienst zugreifen, wobei dieser auf Anfragen aus dem Internet antwortet.
Privates DNS
Im zweiten Anwendungsfall enthält eine OCI-Region ein virtuelles Cloud-Netzwerk, das vom DNS-Dienst bedient wird. An das virtuelle Cloud-Netzwerk ist ein dynamisches Routinggateway angeschlossen. Das dynamische Routinggateway ist logisch und bidirektional mit einer On-Premises-Umgebung verbunden.
Anfragen aus der On-Premises-Umgebung können auf den DNS-Dienst zugreifen, wobei dieser auf Anfragen aus der On-Premises-Umgebung antwortet.
Traffic Load Balancing
Im dritten Anwendungsfall ist eine Computeranwendung logisch mit zwei verschiedenen virtuellen Maschinen verbunden, die Endpunkte darstellen, mit denen die Anwendung eine Verbindung herstellen kann. Traffic Load Balancing ist eine Funktion des DNS-Dienstes, die Anwendungen basierend auf gleichen oder benutzerdefinierten Gewichtungen an verschiedene Endpunkte weiterleitet.
Trafficsteuerung
Im vierten Anwendungsfall befinden sich zwei Benutzer an unterschiedlichen Standorten. Der erste Benutzer ist mit einer OCI-Region verbunden. Und der zweite Benutzer ist mit einer anderen OCI-Region verbunden.
Über DNS können Benutzer in unterschiedlichen geografischen Regionen je nach Standort des Benutzers, Art der DNS-Anforderung oder Quellnetzwerkadresse in unterschiedliche OCI-Regionen umgeleitet werden.
Verwenden Sie Ihre eigenen privaten Domänennamen in OCI. Mit dem privaten DNS-Dienst erhalten Sie auch DNS-Auflösung zwischen VCNs sowie zwischen VCNs und On-Premises-Netzwerken.
Richten Sie eine einzelne Kubernetes-Clusterbereitstellung mit OCI DNS-Zonen und Kubernetes ExternalDNS ein, um eine DNS-Lösung für mehrere Umgebungen zu konfigurieren.
OCI bietet verschiedene Möglichkeiten, mit DNS zu arbeiten, um wie gewünscht auf Ihre Ressourcen zuzugreifen, unabhängig davon, ob Sie eine öffentliche oder private Namensauflösung benötigen.
Erstellen, testen und implementieren Sie Anwendungen in Oracle Cloud – und das kostenlos. Melden Sie sich einmal an und erhalten Sie Zugang zu zwei kostenlosen Angeboten.
Möchten Sie mehr über die Oracle Cloud Infrastructure erfahren? Einer unserer Experten wird Ihnen gerne helfen.
* OCI DNS erfordert einen kostenpflichtigen OCI-Account, entweder als nutzungsbasierter Pay-as-you-go- oder Universal-Credits-Vertrag.