Mit Go erstellen

Stark von C beeinflusst und teilweise von Python inspiriert, bietet Go Funktionen, um moderne Rechenleistung besser zu nutzen, einschließlich vernetzter, mehrkerniger Maschinen sowie größerer Codebases. Es ist Open Source und seine leichten Prozesse, die als Goroutines bezeichnet werden, sind ideal für die Webentwicklung und Microservices geeignet. Es ist auch eine ausgezeichnete Wahl für Netzwerk-Server-Anwendungen. All dies macht Go zu einer hervorragenden Ergänzung für die Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit, die in Oracle Cloud Infrastructure (OCI) steckt.

Was ist Go? Warum ist sie so wichtig?

Go ist eine Open Source, kompilierte, prozedurale Programmiersprache, die sehr gut lesbar ist, wie Python und JavaScript, aber auch hocheffizient und skalierbar, wobei viele Konzepte von C ausgeliehen werden. Seine leistungsstarke Netzwerk- und Multiprozessionsunterstützung sowie die allgemeine Einfachheit haben es bei Backend-Entwicklern immer beliebter gemacht.

  • In Go-Anwendungen mit Oracle Database und Autonomous Database arbeiten

    Durch die Kombination der Leistungsfähigkeit der Datenbankangebote von Oracle mit Go können Sie erstklassige Zuverlässigkeit, Skalierung und Effizienz mit einem Minimum an Aufwand nutzen. In diesem Artikel werden die ersten Schritte mit Go und Datenbanken auf OCI erläutert.

    Erfahren Sie mehr über Datenbanken und Go on OCI
  • OCI Functions in Go und mit dem OCI Go-SDK für den Zugriff auf OCI-Services von Go aus

    Sie fragen sich, welche Funktionen Sie mit Go und OCI verwenden können? Wunder nicht mehr. In diesem Workshop wird ausführlich erläutert, wie Sie das OCI Go-SDK verwenden und das Beste aus OCI-Services herausholen, wenn Sie Tools mit Go erstellen.

    Sehen Sie sich das OCI Go-SDK an
  • Mit OCI Object Storage über Go SDK interagieren: Erste Schritte

    OCI Object Storage ist ein weiteres leistungsstarkes Tool, auf das Sie mit Go einfach zugreifen können. Erfahren Sie mehr über Buckets, Namespaces und mehr mit diesem Primer, um mit dieser Technologie zu beginnen.

    Bereit für den ersten Schritt?

Oracle Cloud Free Tier

Erstellen, testen und stellen Sie Anwendungen in der Oracle Cloud kostenlos bereit. Melden Sie sich einmal an und erhalten Sie Zugang zu zwei kostenlosen Angeboten.

  • Verbindung zu Oracle-Datenbanken mit Godror und Sqlx herstellen

    Holen Sie sich Go-ing mit Oracle Databases und verbinden Sie sich mit Godror, einem Treiber für die Verbindung zu Oracle Databases. Dies geht Hand in Hand mit Sqlx, einer Bibliothek, die Ihnen eine Reihe von Erweiterungen zur Standard-Datenbank-/SQL-Bibliothek von Go bietet.

    Verbinden Sie mich mit Godror und Sqlx mit Oracle Database
  • Entwicklung von Microservices in Java, JavaScript, Python, .NET und Go mit Oracle Converged Database

    Go ist beliebt für die Erstellung von Microservices, da es schnell beginnt und die Dinge getrennt hält. Erfahren Sie, wie Sie mit einer Vielzahl von Sprachen eigene Microservices erstellen und die Leistungsfähigkeit der Oracle Converged Database nutzen können, um erstklassige Tools zu erstellen.

    Erfahren Sie, wie Sie Microservices für Oracle Converged Databases erstellenErfahren Sie, wie Sie Microservices erstellen
  • Ereignisgesteuerte Microservices in Java, JavaScript, Python, .NET und Go mit AQ/TEQ entwickeln

    Microservices, die Go verwenden, sind sehr reaktionsschnell und absturzresistent. Daher lernen wir, wie Sie verschiedene Sprachen in Verbindung mit AQ/TEQ in Oracle Database verwenden, um eine beliebige Anzahl hilfreicher Tools bereitzustellen.

    Sind Sie bereit, die Leistungsfähigkeit von Microservices zu nutzen?

Diese Seite wurde maschinell übersetzt.

Oracle Chatbot
Disconnected