Oracle Exadata ist eine Datenbankplattform für Unternehmen, auf der Oracle Database-Workloads jeder Größenordnung und Kritikalitätsstufe mit hoher Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit ausgeführt werden. Das Scale-Out-Design von Exadata nutzt einzigartige Optimierungen, mit denen Transaktionsverarbeitung, Analysen und gemischte Workloads schneller und effizienter ausgeführt werden können. Durch die Konsolidierung verschiedener Oracle Database-Workloads auf Exadata-Plattformen in Unternehmensrechenzentren, Oracle Cloud Infrastructure (OCI) und Multicloud-Umgebungen können Unternehmen die Betriebseffizienz erhöhen, den IT-Verwaltungsaufwand reduzieren und Kosten senken.
Erfahren Sie gemeinsam mit Kothanda Umamageswaran und Bob Thome, wie das neueste Oracle Exadata-System bei Bedarf extreme Leistung und Effizienz für KI-, OLTP- und Analyse-Workloads bietet.
Führen Sie AI Vector Search mit Oracle Database 23ai auf Exadata Cloud@Customer mit Exadata System Software 24ai aus und verlagern Sie die Erstellung von Vektorindizes auf Speicherserver mit Exadata System Software 24ai, um die Performance und Skalierung zu erhalten, die Sie benötigen.
Oracle Exadata Exascale, die weltweit einzige intelligente Datenarchitektur für die Cloud, bietet eine extreme Performance für KI, Analyse und geschäftskritische Workloads in jeder Größenordnung. Dank der erschwinglichen Skalierbarkeit können Unternehmen jeder Größe die vollen Vorteile von Exadata nutzen, wenn sie Oracle Database in der Cloud betreiben.
Verfolgen Sie die Keynote von Juan Loaiza, Executive Vice President, Mission-Critical Database Technologies. Finden Sie heraus, was es Neues bei Oracle Database und im Bereich KI gibt, indem Sie eine Reihe von On-Demand-Sessions zu spezifischen Themen wie AI Vector Search besuchen.
Mit Oracle Exadata können Kunden Oracle Databases mit hoher Leistung, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit überall dort betreiben, wo sie benötigt werden. Datenbank-Workloads können problemlos zwischen On-Premises-Data-Centern, Cloud@Customer-Bereitstellungen, OCI und Multicloud-Umgebungen mit AWS, Microsoft Azure, und Google Cloud verschoben werden.
Moor Insights & Strategy: Erfüllung des Multicloud-Versprechens mit Oracle (PDF)Der Betrieb der vollständig verwalteten Oracle Autonomous Database auf der Exadata-Infrastruktur in der Public Cloud und mit Cloud@Customer ermöglicht Unternehmen, Cloud-native Anwendungen schnell zu entwickeln bzw. bereitzustellen und die Verwaltung von Infrastruktur und Datenbanksoftware zu eliminieren.
Blog: Oracle kündigt allgemeine Verfügbarkeit von Oracle Database 23ai anOracle Exadata integriert einzigartige, datenbankbasierte Optimierungen, die zur Beschleunigung von OLTP, Analysen, AI Vector Search und konsolidierten Datenbank-Workloads beitragen. Dank der Scale-Out-Architektur können Unternehmen Datenbank- und Speicherserver unabhängig voneinander skalieren, um die Performance und Kosten zu optimieren.
NAND-Forschung: Beschleunigung der Enterprise-KI mit Oracle Database Vector Search (PDF)Unternehmen können die Gesamtkosten senken, indem sie Oracle Database-Workloads jeder Größenordnung und Kritikalität in der Exadata-Infrastruktur konsolidieren. Die neuen Exadata Exascale-Funktionen erhöhen die IT- und Unternehmensflexibilität, indem sie Unternehmen ermöglichen, klein anzufangen und schrittweise ohne Ausfallzeiten zu wachsen.
Exascale-Ankündigung ansehenProfitieren Sie von einzigartigen Hardware- und Softwareoptimierungen, die alle Oracle Database-Workloads beschleunigen, indem Sie Autonomous Database und Exadata Database Service auf einer dedizierten Exadata Cloud-Infrastruktur in OCI, AWS, Microsoft Azure oder Google Cloud und auf Exadata Cloud@Customer in Ihrem Data Center ausführen. Dank fortschrittlicher Cloud-Automatisierung, dynamischer Ressourcenskalierung und flexibler Abonnementpreise können Sie Datenbank-Workloads schneller und zu geringeren Kosten ausführen.
– Bringen Sie mit Oracle Database 23ai auf Exadata Database Service mit Exadata System Software 24ai KI zu Ihren Daten. Die neue KI-Vektorsuche, JSON Relational Duality und andere Innovationen machen es einfach, Funktionen zu bestehenden Anwendungen hinzuzufügen und neue zu entwickeln.
– Die Automatisierung von Oracle Cloud Infrastructure (OCI) trägt zur Steigerung der Produktivität bei, da Sie Datenbanken schnell bereitstellen und während ihres gesamten Lebenszyklus problemlos verwalten können.
– Durch die unabhängige Skalierung von Datenbankservern und Speicherressourcen können Sie die Effizienz steigern und die Kosten senken, indem Sie die Ressourcen bereitstellen, die Sie benötigen.
– Hohe Parallelität und Reaktionsfähigkeit mit einer SQL-Leselatenz von nur 14 Mikrosekunden bieten Ihren Transaktionsanwendungen den besten Durchsatz zu den niedrigsten Kosten und helfen Ihnen, selbst die strengsten Service Level Agreements (SLAs) konsequent einzuhalten.
– Intelligente Speicherserver entlasten Datenbankserver von der SQL-Verarbeitung und liefern einen Scan-Durchsatz von bis zu 31 TB/s, um tiefere datengesteuerte Erkenntnisse mit Data Warehouse-Datenbanken von bis zu 40 Petabyte zu generieren.
– Das Scale-Out-Design von Exadata – mit Hunderten bis Tausenden von Prozessorkernen und bis zu 44 TB Speicher – steigert die betriebliche Effizienz, indem es Ihnen ermöglicht, zehn bis Tausende von Datenbanken auf einer einzigen Exadata Cloud-Infrastruktur zu konsolidieren.
– Flexible Abonnementpreise mit Online-Verbrauchsskalierung ermöglichen Ihnen eine genaue Kostenkontrolle und die Deckung von Bedarfsspitzen ohne Betriebsunterbrechung.
– Dedizierte von Oracle verwaltete Infrastruktur erhöht die Workload-Isolation und -Sicherheit.
„Oracle passt in [die/unsere] Strategie und ergänzt unsere bestehende Reise. Es wird Anwendungen geben, die in der On-Premises-Welt verbleiben, und wir müssen in ihre Vereinfachung investieren. Die Lösung unterstützt unsere Cloud-Strategie voll und ganz, unterstützt die Nutzung von Technologie als Service und bietet erhebliche finanzielle Vorteile.“
Bernd Leukert
Head of Technology, Data and Innovation, Deutsche Bank
Fügen Sie bestehenden Anwendungen eine Ähnlichkeitssuche für strukturierte oder unstrukturierte Daten hinzu und helfen Sie LLMs, genauere und kontextrelevante Ergebnisse mit Retrieval-Augmented Generation (RAG) zu liefern.
Mit Exadata Database Service und Autonomous Database auf Exadata Cloud@Customer können Sie private Datenbank-Clouds vereinfachen und die Entwicklerproduktivität steigern.
Führen Sie Anwendungen von Oracle und Drittanbietern schneller und kostengünstiger aus, indem Sie die Leistung der Transaktionsverarbeitung und des Reportings verbessern.
Betreiben Sie Data Warehouses schneller und gewinnen Sie neue Erkenntnisse mit Oracle Exadata – On-Premises oder in OCI.
Führen Sie den automatisierten Exadata Database Service und die vollständig verwaltete Autonomous Database auf derselben Oracle Exadata Cloud@Customer-Instanz aus, und steigern Sie die Konsolidierungseffizienz, während Sie sowohl die Verwaltungs- als auch die Nutzungskosten senken.
Nutzen Sie die Vorteile mehrerer Clouds, indem Sie mit Oracle Database@Azure die Microsoft Azure-Services mit den leistungsstarken Oracle Database-Services von OCI kombinieren.
Ashish Ray, Vice President, Exadata Product Management
Wir freuen uns, die sofortige Verfügbarkeit unserer nächsten Generation von Oracle Exadata X11M ankündigen zu können. Somit haben unsere Kunden die Wahl und die Flexibilität, es überall dort einzusetzen, wo sie es benötigen – in der Public Cloud, in der Multicloud und On-Premises. Die 13. Generation von Exadata baut auf mehr als 17 Jahren technischer Exzellenz auf, um unternehmenskritische KI-, Analyse- und OLTP-Workloads weltweit zu unterstützen.
Finden Sie heraus, wie Oracle Exadata-Lösungen Ihnen bei Ihren spezifischen Unternehmensanforderungen helfen können.