Oracle WebLogic Server

Oracle WebLogic Server ist eine einheitliche und erweiterbare Plattform für die Entwicklung, Bereitstellung und Ausführung von Unternehmensanwendungen in Java für On-Premises- und Cloud-Anwendungen. WebLogic Server bietet eine robuste, ausgereifte und skalierbare Implementierung von Jakarta EE.

WebLogic-Server auf Kubernetes

Oracle WebLogic Server wird vollständig von Kubernetes unterstützt und ermöglicht Benutzern die Migration und effiziente Erstellung moderner Container-Apps mit umfassenden Java-Services. Sehen Sie sich das WebLogic Kubernetes ToolKit an. Dabei handelt es sich um ein umfangreiches Angebot von Open-Source-Tools, die die Ausführung auf Kubernetes vereinfachen – sowohl On-Premises als auch in der Cloud.

WebLogic-Anwendungen in der Cloud ausführen

Dank schneller Bereitstellung und einer Auswahl an Infrastruktur- und Preisoptionen bietet Oracle WebLogic Server for Oracle Cloud Infrastructure (OCI) umfassenden Support für die Ausführung von Java EE-Anwendungen in der Cloud.

Warum auf Oracle WebLogic Server aufbauen?

Vollständige Implementierung von Jakarta EE

Jakarta EE bietet eine leistungsstarke Kombination von Technologien und APIs, die sich auf die einfache Entwicklung und Verwaltung von Unternehmensanwendungen konzentrieren.

Jakarta EE

Mit WebLogic entwickeln und bereitstellen

Oracle WebLogic Server-Datenblatt (PDF)

Cloud-unabhängig

Oracle WebLogic Server unterstützt das Ausführen von Java-Anwendungen in jeder Cloud- und On-Premises-Umgebung mit vollständiger Anwendungsmobilität in allen Umgebungen.

WebLogic Server for Oracle Cloud Infrastructure

Docker-, CRI-O- und Kubernetes-Support

WebLogic Server auf Microsoft Azure

Lizensierung der Oracle Software in der Cloud-Computing-Umgebung (PDF)

Oracle WebLogic Server auf Oracle Private Cloud Appliance und Kubernetes (PDF)

Die Modernisierung von Anwendungen verkürzt die Markteinführungszeit

Mit dem WebLogic Kubernetes Toolkit können Benutzer ihre WebLogic Server-Domänen und -Anwendungen problemlos in Kubernetes bereitstellen. Umfangreiche Verwaltungstools und APIs automatisieren Vorgänge, während die automatische Skalierung und der automatische Neustart ausgefallener Knoten Hochverfügbarkeit sicherstellen. Erzielen Sie mehr Flexibilität durch integrierte Open-Source-Tools, wenn vorhandene WebLogic Server-Anwendungen auf Kubernetes verschoben werden, oder nutzen Sie Helidon, um Microservices flexibel auszuführen.

Dokumentation: Oracle WebLogic Kubernetes Toolkit

Video: CERN nutzt WebLogic auf Kubernetes (1:36)

Video: WebLogic Kubernetes Toolkit-UI (14:53)

Oracle Integration für Anforderungen von Unternehmensanwendungen

Oracle WebLogic Server ist in das Oracle Produkt- und Technologieportfolio integriert, um optimale Performance, Verfügbarkeit und Unterstützbarkeit für Ihre benutzerdefinierten WebLogic Server-Anwendungen sowie die Integration in Ihre anderen Unternehmensanwendungen und -systeme zu gewährleisten.

Oracle Coherence, Helidon und Java SE

Oracle Fusion Middleware, basierend auf WebLogic Server

WebLogic Server upgraden, um 23.x JDBC-Treiber zu verwenden

Oracle Applications

Cloud-native Java-Plattform von Oracle für Unternehmensanwendungen

Einer der weltweit führenden Jakarta EE-Anwendungsserver

Oracle WebLogic Server

Erzielen Sie unübertroffene Performance, Skalierbarkeit und Verwaltbarkeit auf einem einzigen, einheitlichen Anwendungsserver. WebLogic Server ist der Eckpfeiler der Jakarta EE-Plattform für On-Premises- und Cloud-Anwendungen.

Features
  • Vollständige Unterstützung für standardbasierte Anwendungsentwicklung in Jakarta EE
  • Umfangreiche Verwaltungstools und API zur Automatisierung von Vorgängen
  • Automatische Skalierung und automatischer Neustart ausgefallener Knoten für Hochverfügbarkeit
  • Tools für die Kubernetes-Bereitstellung und -Verwaltung
  • Active GridLink für die Konnektivität mit Oracle Real Application Clusters (RAC) für höhere Performance und Verfügbarkeit
  • Hochleistungs-JMS-Messaging
  • Integration in Oracle Database und Middleware

Die führende verteilte Caching-Lösung für On-Premises- und Cloud-Anwendungen

Oracle Coherence ist der führende Java-basierte verteilte Cache und das führende In-Memory-Datenraster. Es bietet eine hohe Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und geringe Latenz sowie Durchsatz und Leistung für Anwendungen.

Features
  • Skalierbare Performance für Unternehmensanwendungen
  • Schlüssel-Wert-Objekt und Dokumentspeicher
  • Cluster-Caching mit Datenträgerpersistenz
  • Fehlertolerantes, automatisches Sharding
  • Garantierte Datenkonsistenz
  • Mehrsprachige, REST- und GraphQL-Schnittstellen
  • Hohe Rate an Abfrage- und Ereignisbehandlungstransaktionen
  • Direkte verteilte Verarbeitung
  • Hot-Cache für Datenbankaktualisierungen in Echtzeit
  • Multisite-Datenzusammenführung
  • Verteilte java.util.concurrent-Implementierung
  • Tool-Support für Kubernetes

Schnelle Bereitstellung von Oracle WebLogic Server in der Oracle Cloud

Aufgrund der zügigen Bereitstellung und flexiblen Preisoptionen wird Oracle WebLogic Server für Oracle Cloud Infrastructure zum Ausführen von Java-Unternehmensanwendungen in der Cloud empfohlen.

Features
  • Schnelle Bereitstellung
  • Flexible abonnementbasierte Preisgestaltung
  • Hochverfügbarkeit und einfache Konnektivität mit Oracle Autonomous Database
  • Automatisierte Bereitstellungen und vollständiger API-Zugriff
  • Auswahl an unterstützten Versionen und Editionen
  • Vereinfachte Migration mit Tool- und Infrastrukturunterstützung

Alle Kundenerfolge anzeigen

Kundenerfolge mit WebLogic Server

Beeline logo
CERN-Logo
CMIC-Logo
Maritz-Logo
Maritz-Logo

E-Business Suite wurde in die Oracle Cloud Infrastructure verlagert und die Performance um das 10-Fache verbessert

Anwendungsfälle für Oracle WebLogic Server

  • Modernisieren Sie Jakarta EE-Anwendungen

    Stellen Sie mit WebLogic Server Tools zur Verfügung, die Docker-Bereitstellungsunterstützung bieten, während der Operator Kubernetes-Verwaltungsfunktionen bereitstellt.

    WebLogic Server-Datenblatt (PDF)

    Architektur anzeigen
  • Führen Sie Java-Anwendungen in der Cloud aus

    Nutzen Sie Oracle WebLogic Server für Oracle Cloud Infrastructure, um vorhandene Java-On-Premises-Anwendungen für eine bessere Performance zu geringeren Kosten in die Cloud zu verlagern.

  • Erstellen Sie Java-Microservices

    Helidon nutzt standardbasierte MicroProfile-APIs für moderne, Cloud-native Java-Anwendungen mithilfe funktionaler Programmierung.

20. Dezember 2024

Ankündigung von Oracle WebLogic Server 14.1.2

Monica Riccelli, WebLogic Server Product Manager, Oracle

Oracle freut sich, das Release 14.1.2 von Oracle WebLogic Server bekannt zu geben. WebLogic Server 14.1.2 ist eine neue Hauptversion, die Unterstützung für die Java-Plattform, Jakarta EE 8 und Java SE 17 und 21 bietet. Diese Lösung ist On-Premises und in der Cloud verfügbar.

Vollständigen Beitrag lesen

Ausgewählte Oracle WebLogic Server-Blogs

Alle anzeigen

Beginnen Sie jetzt mit der Erstellung von Java-Anwendungen

Oracle Cloud Free Tier testen

Erhalten Sie 30 Tage kostenlosen Zugriff auf Oracle WebLogic Server für Oracle Cloud Infrastructure.

Sehen Sie sich eine Demo zur Cloud-Migration an

Erfahren Sie, wie einfach sich eine On-Premises-App in die Oracle Cloud verschieben lässt, die auf Oracle Autonomous Database ausgeführt wird.

Besuchen Sie das Hilfe-Center

Beginnen Sie hier, um Ressourcen zum Bereitstellen einer Java-Beispiel-App auf WebLogic Server zu erhalten.

Hier finden Sie die neueste Version von WebLogic Server

Allgemeiner Überblick über WebLogic Server 14.1.2