Pressemitteilung

Oracle integriert neue Funktionen für das Threat Management ins Cloud-Angebot

Die neuen Funktionen verstärken den Schutz der gesamten Cloud-Infrastruktur und -Applikationen vor Cyber-Bedrohungen, um Kunden und ihre Daten zu schützen.

Austin, Texas—24. Mai 2022
security

Oracle gibt heute bekannt, dass das Unternehmen die Fähigkeiten der in Oracle Cloud Infrastructure (OCI) integrierten Security Services erweitert, um Kunden dabei zu helfen, ihre Cloud-Anwendungen und -Daten vor neuen Bedrohungen zu schützen. Mit den Cloud-nativen Firewall-Services Out-of-the-box sowie den Erweiterungen für Oracle Cloud Guard und Oracle Security Zones können Anwender ihre Cloud-Deployments und Applikationen mit den einfachen, vorgefertigten und integrierten Services und Tools von Oracle einfach und kostengünstig absichern.

Um OCI-Kunden bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu unterstützen, Sicherheitsbedenken vorzubeugen und angriffsbedingte Ausfälle zu verhindern, erweitert Oracle seine Cloud-Sicherheitsfunktionen. Mehrere Verteidigungsebenen helfen dabei, aufkommende Bedrohungen und Sicherheitsverstöße schnell zu erkennen und abzuwehren.

Alle neuen Features im Überblick:

Oracle has made security foundational and built-in for OCI customers to help them address regulatory compliance requirements, stay on top of security threats and concerns, and prevent security-related outages. Oracle is expanding its cloud security capabilities to provide multiple layers of defense to help identify and defeat emerging threats and security violations quickly. New capabilities include:

  • OCI Network Firewall: Sie bietet zentralisierten Schutz vor Cyberangriffen in der gesamten OCI mit einem neuen Cloud-nativen Managed-Firewall-Service, der auf der branchenführenden Next-Generation Firewall-Technologie (NGFW) von Palo Alto Networks basiert. Die Firewall bietet Sicherheitskontrollen, Funktionen zur Bedrohungsabwehr und -minderung, einschließlich benutzerdefinierter URL-Filterung, Intrusion Prevention und Detection (IDS/IPS) sowie TLS Inspection für eingehenden, ausgehenden und lateralen Datenverkehr zu den auf OCI gehosteten Kunden-Workloads. Mit der OCI Network Firewall, können Anwender ihre Applikationen und Cloud-Umgebungen schnell mit Firewall-Funktionen schützen und über ihr gesamtes System hinweg skalieren. Die Firewall ist als Komplettlösung verfügbar und kann unverzüglich integriert und aktiviert werden, ohne dass zusätzliche Sicherheitsinfrastrukturen konfiguriert und verwaltet werden müssen.
  • Oracle Threat Intelligence Service: Die Lösung fasst Bedrohungsdaten aus vielen verschiedenen Quellen zusammen und verwendet diese, um verwertbare Orientierungshilfen für die Erkennung und Abwehr von Bedrohungen in Oracle Cloud Guard und anderen Oracle Cloud Infrastructure Services bereitzustellen. Dieser Service nutzt Erkenntnisse, die Sicherheitsforscher und Telemetrie von Oracle, Open-Source-Feeds wie abuse.ch und Tor Exit-Relays sowie Drittpartnern wie CrowdStrike gesammelt haben.
  • Oracle Cloud Guard Threat Detector: Die Anwendung erkennt falsch konfigurierte Ressourcen, potenziell bösartige Aktivitäten und unsichere Vorgänge in allen Kundenumgebungen. Die Lösung stellt für Sicherheitsadministratoren die nötige Transparenz her, um Sicherheitsprobleme zu erkennen und zu beheben. Inkonsistenzen in der Sicherheitslage können automatisch mit vorgefertigten Sicherheitsmaßnahmen angegangen werden, um das Security Operations Center effektiv zu skalieren.
  • Oracle Security Zones:Die neuen Funktionen ermöglichen es Anwendern, individuelle Sicherheitszonen zu definieren und die Sicherheitslage im Unternehmen integriert zu überwachen. Mit diesen neuen Funktionen verhindern Custom Security Zones Aktionen, die die Sicherheitslage des Kunden schwächen könnten. Richtlinien für Sicherheitszonen lassen sich auf verschiedene Arten von Cloud-Infrastrukturen (Netzwerk, Compute, Speicher, Datenbank usw.) anwenden, um die Sicherheit von Cloud-Ressourcen zu gewährleisten und Fehlkonfigurationen zu verhindern. Benutzer bestimmen, welche Richtlinien für ihre Anforderungen geeignet sind, indem sie benutzerdefinierte Richtliniensätze für Sicherheitszonen definieren. Im Gegensatz zu Identity Access Management- (IAM-) Berechtigungen, die mit Personen verbunden sind, fungieren Richtlinien für Sicherheitszonen als Sicherheitsleitplanken für Ressourcen und definieren zulässige Konfigurationen.
  • Oracle Cloud Guard Fusion Applications Detector: Die Anwendung erweitert Oracle Cloud Guard über das Sicherheitsmanagement für OCI hinaus, um auch Oracle Fusion Cloud Applications zu überwachen und Kunden einen konsolidierten Überblick über IaaS- und SaaS-Sicherheitsrichtlinien zu geben. Der Oracle Cloud Guard Fusion Applications Detector ist zunächst für Oracle Cloud HCM und Oracle Cloud ERP verfügbar und bietet vorkonfigurierte und maßgeschneiderte Konfigurationen oder Maßnahmen zur Überwachung potenzieller Sicherheitsverletzungen in den Anwendungen. Die Detektoren lösen Warnungen bei sensiblen Änderungen der Benutzerrechte aus, die sich auf den Zugriff auf wichtige Daten auswirken, einschließlich des Hinzufügens, Löschens oder Änderns von Daten und Funktionsberechtigungen für Rollen und Benutzer sowie Änderungen an sensiblen Objekten.

Lesen mehr über die neuen Sicherheits-Features der Oracle Cloud Infrastructure in der vollständigen Pressemitteilung unter:

https://www.oracle.com/news/announcement/oracle-enhances-its-comprehensive-cloud-security-capabilities-with-integrated-threat-management-2022-05-24/

Kontaktdaten

Oracle Deutschland

Harald Gessner - Head of Corporate Communications Europe North

Nils Roos / Moritz Horst / Lisa Murach Piston

Oracle Presseservice
+49 211 882 476 10

About Oracle

Oracle offers integrated suites of applications plus secure, autonomous infrastructure in the Oracle Cloud. For more information about Oracle (NYSE: ORCL), please visit us at www.oracle.com.

Trademarks

Oracle, Java, and MySQL are registered trademarks of Oracle Corporation.

GARTNER and HYPE CYCLE are registered trademarks and service marks of Gartner, Inc. and/or its affiliates in the U.S. and internationally and are used herein with permission. All rights reserved.

Latest Newsfeed